Unter dem Titel "Kiki Kausch Timeout. 43 Portraits in 43 Tagen" steht die neue Sonderausstellung im Schaudepot der Kunsthalle Rostock, die am Sonnabend eröffnet worden ist. Bis zum 1. Juni seien 43 Porträtaufnahmen zu sehen, die die Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch im Frühjahr 2020 machte, "als der erste Lockdown die Welt in einen unerwarteten Stillstand versetzte", teilte die Kunsthalle Rostock mit. Die Ausstellung stelle auch die Fragen zur Reflexion der Lockdown-Erfahrungen in den Vordergrund, hieß es. | Sendebezug: 05.04.2025 16:30 | NDR Kultur
Die zehnte Ausgabe des Projekts "Eine Stadt sieht einen Film" dreht sich in diesem Jahr um den 78-jährigen Musiker Udo Lindenberg.18 Hamburger Kinos zeigen am 6. April die Filmbiografie "Lindenberg! Mach dein Ding" von 2019 von Hermine Huntgeburth. Der Film erzählt Lindenbergs Lebensgeschichte bis zum Durchbruch in den 1970er-Jahren in Hamburg. Der Panikrocker werde bei einigen Vorführungen mit der Regisseurin und Hauptdarsteller Jan Bülow auf der Bühne sein, so die Veranstalter. Zudem seien kleinere Ausstellungen und eine Führung durch die Hamburger Drehorte des Films geplant. | Sendebezug: 29.03.2025 16:30 | NDR Kultur
Der Schauspieler Matthias Brandt erhält den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Sprachpreis 2025 der Henning-Kaufmann-Stiftung. Die Auszeichnung honoriere Brandts "kreativen und kunstvollen Umgang mit der gesprochenen Sprache", hieß es in der Begründung. Der 63 Jahre alte Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD) arbeitet nicht nur als Schauspieler ("King of Stonks", "Roter Himmel") - er ist auch als Hörbuchsprecher und Autor tätig. Derzeit ist er mit Bjarne Mädel und Fritzi Haberland auf Lesetour, u.a. am 14. Juni im Metropol-Theater in Bremen. | Sendebezug: 04.04.2025 12:40 | NDR Kultur