Live-Musik und neue Ideen für nachhaltige Tourneen: Jazz-Fans aus verschiedenen Ländern treffen sich bis zum Ende der Woche zur Fachmesse und zum Festival Jazzahead! in Bremen. Neben Konzerten stehen Vorträge und Workshops auf dem Programm. Dabei geht es auch um Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz. So sollen Möglichkeiten für ökologisch verantwortungsvolle Tourneen vorgestellt werden. Andere Veranstaltungen beschäftigten sich mit digitalen Märkten oder der Frage, wie junge Menschen fürs Musizieren begeistert werden können. | Sendebezug: 24.04.2025 07:00 | NDR Kultur
Starpianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, das das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an. Levit spielt das Solostück "Vexations" erstmals öffentlich in der London's Queen Elizabeth Hall. Es handelt sich dabei um ein sich 840 Mal wiederholendes Musikstück des französischen Komponisten Erik Satie. Üblicherweise wechseln sich mehrere Pianisten ab, um das Stück ohne Unterbrechung zu spielen. | Sendebezug: 24.04.2025 07:00 | NDR Kultur
Die österreichische Schauspielerin Waltraut Haas ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Sie starb am Mittwochmorgen, wie ihr Management mitteilte. Als Mariandl wurde sie mit ihrem ersten Film "Der Hofrat Geiger" aus dem Jahr 1947 bekannt. Darin spielte sie an der Seite von Paul Hörbiger. In der Operetten-Verfilmung "Im weißen Rössl" (1960) war sie mit Peter Alexander zu sehen, mit Heinz Rühmann in "Wenn der Vater mit dem Sohne". Haas drehte bis ins hohe Alter, zuletzt 2020 den TV-Film "Das Glück ist ein Vogerl". | Sendebezug: 23.04.2025 14:50 | NDR Kultur