Moderne Kunst aus ganz neuen Blickwinkeln zu erleben, dazu lädt das Kunstmuseum Wolfsburg ab 9. Mai in der Sonderausstellung "Freischwimmen. Köpper in die Kunst!" ein. Die Besucher könnten sich mit oder gegen den Strom durch die Schau treiben lassen, teilte das Museum am Dienstag mit. So ließen sich ungewohnte Gegenüberstellungen und Präsentationsformen und vielfältige Raumerlebnisse und Vermittlungsangebote erleben. | Sendebezug: 22.04.2025 19:00 | NDR 1 Niedersachsen
Die Hamburger Kunsthalle wird in den kommenden Jahren energetisch fit für die Zukunft gemacht. Bis 2027 investieren das Museum und die städtische Sprinkenhof GmbH 2,54 Millionen Euro Bundesmittel und 4,86 Millionen Euro der Stadt - insgesamt 7,4 Millionen Euro. Saniert werden die Oberlichter der Lichtwark-Galerie und das Glasdach über dem Ausstellungsbereich im dritten Obergeschoss der "Galerie der Gegenwart", teilte die Kunsthalle mit. Alle Ausstellungen und Sammlungsbereiche bleiben bis auf wenige Ausnahmen während der Sanierungsphase geöffnet. | Sendebezug: 22.04.2025 14:30 | NDR 90,3
Der Schweizer Literaturwissenschaftler und Autor Peter von Matt ist im Alter von 87 Jahren in Zürich gestorben. Das teilte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur mit. Von Matt galt als unterhaltsamer Erzähler mit Tiefgang - etwa in Büchern wie "Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur" oder "Die Intrige: Theorie und Praxis der Hinterlist". Auch mit der europäischen Identität und der Schweizer Seele setzte er sich immer wieder essayistisch auseinander. Bekannt war er zudem als gefragter Redner, Intellektueller und pointierter Vermittler großer Literatur. | Sendebezug: 22.04.2025 15:30 | NDR Kultur