Stand: 11.04.2024 18:13 Uhr

Welt-Parkinson-Tag: Landesverband für SH in Itzehoe

Hände einer Frau mit einem Puzzle eines Kopfes. © Colourbox Foto: #246329
Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, bei der es zu Bewegungsstörungen, Zittern oder Störungen des Gleichgewichts kommt.

Um Parkinson-Erkrankte in Schleswig-Holstein besser zu unterstützen, wurde ein eigener Landesverband der Deutschen Parkinsonvereinigung gegründet - in Itzehoe (Kreis Steinburg). Der Ableger hat laut Landesverband für Erkrankte den Vorteil, dass sie einen regionalen Ansprechpartner haben. Und durch einen besseren Draht zu Kliniken im Land könne das Angebot für Betroffene passgenauer zugeschnitten werden. Der Vorsitzende Hans-Heinrich Rave verspricht, dass es auch mehr Seminarangebote für Angehörige geben wird. In Deutschland leben insgesamt etwa 400.000 Menschen mit der Diagnose Parkinson.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
9 Min

Nachrichten 17:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 9 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.04.2024 | 07:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

FSG-Nobiskrug Werften: Günther blickt in frustrierte Gesichter

Ministerpräsident Günther hat sich am Standort Rendsburg ein Bild von der Lage gemacht. Maschinen stehen still, Mitarbeiter haben nichts zu tun. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?