Stand: 21.05.2024 14:43 Uhr

Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 21. Mai 2024.

A20: Polizei sucht Zeugen nach Unfall

Nach einem Unfall auf der A20 zwischen Mönkhagen (Kreis Stormarn) und dem Kreuz Lübeck sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Am Samstagabend war eine 26-jährige aus Owschlag mit ihrem Auto Richtung Rostock unterwegs. Ein Pkw fuhr der jungen Frau so dicht auf, dass diese Angst bekam und zügig den Fahrstreifen wechseln wollte. Dabei verlor sie die Kontrolle, kam nach rechts von der Autobahn ab und überschlug sich. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Ihr Auto wurde erheblich beschädigt. Der Drängler flüchtete. Wer Hinweise geben kann, soll sich bei der Autobahnpolizei in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) melden. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 16:30 Uhr

Lübeck: Minus in Millionenhöhe im Haushalt

Mehrere Jahre lang hatte die Stadt Lübeck einen Haushaltsüberschuss. Jetzt geht eine erste Prognose des Bürgermeisters von einem Minus in Höhe von 37,1 Millionen Euro in diesem Jahr aus. Demnach sei der Hauptgrund die Sparpolitik der Landesregierung. Der geänderte Kommunale Finanzausgleich spüle rund 26 Millionen Euro weniger in die Stadtkasse. Einen deutlichen Rückgang wird es laut Prognose auch bei der Einkommenssteuer geben - dafür steigen die Ausgaben. Bei der Jugendhilfe werden zum Beispiel 4,6 Millionen Euro mehr benötigt. Zusätzlich führen die Lohnerhöhungen im Öffentlichen Dienst zu zusätzlichen Ausgaben von rund 1,5 Millionen Euro. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 16:30 Uhr

Von Taxi überfahren: Toter aus Lübeck identifiziert

Ein Mann, der am Freitag in Lübeck von einem Taxi überrollt wurde, ist identifiziert. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft handelt es sich bei dem Toten um einen 49-Jährigen aus Lübeck. Das hätten Hinweise von Zeugen ergeben. Die genauen Umstände des Todes seien weiterhin unklar und müssten noch ermittelt werden. In der Nacht zu Freitag hatte ein Taxifahrer den Mann auf dem Boden zu spät gesehen und überfahren. Rettungskräfte konnten nach Polizeiangaben nur noch seinen Tod feststellen. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 13:00 Uhr

A20-Anschlussstelle Groß Sarau Richtung Wismar wieder frei

Die A20-Anschlussstelle Groß Sarau (Kreis Herzogtum Lauenburg) in Richtung Wismar kann im Laufe des Dienstagmittags wieder freigegeben werden. Das hat die Autobahn GmbH mitgeteilt. Die Arbeiten für die Deckenerneuerung zwischen Lübeck-Süd und Lüdersdorf in Mecklenburg-Vorpommern liegen im Zeitplan, hieß es. Jetzt soll die andere Seite saniert werden: Die Anschlussstelle Groß Sarau in Richtung Lübeck wird deshalb von Mittwochfrüh an gesperrt. Eine Umleitung läuft über die Anschlussstelle Lübeck-Süd. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 08:30 Uhr 

B76: Stau nach Pkw-Brand

Ein Pkw-Brand hat am Montagnachmittag viel Stau auf der B76 zwischen Lübeck und Eutin (Kreis Ostholstein) verursacht. Das Auto stand voll in Flammen, verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand. Die B76 war teilweise in beide Richtungen voll gesperrt. Seit Dienstag ist die Strecke wieder frei. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 08:30 Uhr

Freibäder starten mit Besucherrekord in die Saison

Die meisten Freibäder in Lübeck, Ostholstein und Lauenburg haben inzwischen geöffnet. Mehrere Betriebsleiter berichten auf NDR Nachfrage, dass sie mit einem Besucherrekord in die neue Saison gestartet sind. Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher kommen an Sonnentagen etwa ins Freizeitbad Geesthacht - bei der Eröffnung Anfang Mai mit freiem Eintritt waren es sogar 4.000 Menschen. Gut besucht war in der vergangenen Woche auch das Naturbad Falkenwiese in Lübeck. Das Freibad bietet auch Musikveranstaltungen oder Poetry Slams. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn)

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 8:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

FSG-Nobiskrug Werften: Günther blickt in frustrierte Gesichter

Ministerpräsident Günther hat sich am Standort Rendsburg ein Bild von der Lage gemacht. Maschinen stehen still, Mitarbeiter haben nichts zu tun. mehr

Videos