Das Gebäude der IHK Flensburg. © NDR Fernsehen Foto: Körber

IHK in Schleswig-Holstein im Krisenmodus: "Wir sind arbeitsfähig"

Stand: 05.08.2022 12:19 Uhr

Auch zwei Tage nach dem möglichen Cyberangriff auf die Kammern laufen die IT-Systeme noch nicht wieder in vollem Umfang. Bei den Industrie- und Handelskammern in Kiel, Lübeck und Flensburg wird trotzdem gearbeitet.

Wer dieser Tage eine E-Mail zur IHK schickt, wartet möglicherweise vergeblich auf eine Antwort. Noch immer gibt es Probleme mit den Computersystemen in ganz Deutschland. Davon sind auch die Niederlassungen in Schleswig-Holstein betroffen. "Unsere Webseite funktioniert noch nicht. Ansonsten wird das Arbeitsleben dadurch geprägt, dass man versucht einen Kanal zu finden, der noch funktioniert", bestätigt der stellvertretende Geschäftsführer der IHK Kiel, Marcus Schween.

Vor allem die digitale Kommunikation sei gestört, auch Formulare im Internet stehen aktuell nicht zur Verfügung. "Wir sind von daher im Moment auch noch nicht so erreichbar, wie es unsere Mitglieder gewohnt sind", sagt Schween. Er hofft, dass in der kommenden Woche alles wieder im Normalbetrieb funktioniert.

Weitere Informationen
An einem Switch in einem Serverraum sind zahlreiche Verschaltungen, Label und LEDs zu sehen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Cyberattacke: IHK fährt sämtliche IT-Systeme herunter

Vermutlich ist die IHK einem Cyberangriff zum Opfer gefallen. Alle IT-Systeme mussten heruntergefahren werden - auch in SH. mehr

Notfallpläne für analoges Arbeiten

Eine Sprecherin der IHK in Lübeck bestätigt, dass man auf solche Notfälle vorbereitet sei. Gerade für den internationalen Warenverkehr seien Import- und Exportbescheinigungen unabdingbar. "Wir können diese Bescheinigungen im Moment ausstellen, nur eben analog", erklärt sie. Dafür müssen die Mitglieder in die Geschäftsstellen und Häuser der Industrie- und Handelskammern kommen. Auch telefonisch sei man, wenn auch eingeschränkt, erreichbar.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.08.2022 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Cyberkriminalität

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

FSG-Nobiskrug Werften: Günther blickt in frustrierte Gesichter

Ministerpräsident Günther hat sich am Standort Rendsburg ein Bild von der Lage gemacht. Maschinen stehen still, Mitarbeiter haben nichts zu tun. mehr

Videos