Stand: 07.03.2024 16:35 Uhr

Bildungsministerium: Genügend Platz für alle Kinder mit Gymnasialwunsch

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia
Einige Schulen im Land haben mehr Erstwunsch-Anfragen als Plätze.

Auf welche weiterführende Schule geht es für Viertklässler nach den Sommerferien? Die Schulen verschicken aktuell Annahme- und Ablehungsbescheide. Denn Einige haben mehr Erstwunsch-Anfragen als Plätze. Die "Peter Ustinov Schule" in Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) beispielsweise musste laut Gemeinschaftsschulleitung mehr als 60 Kinder ablehnen. Das benachbarte Gymnasium, die Jungmannschule, hingegen habe noch Kapazitäten frei, heißt es von der Schule. Das Bildungsministerium teilte heute auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mit, dass alle Kinder, die ein Gymnasium besuchen wollen, auch einen Platz bekommen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 8:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.03.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

FSG-Nobiskrug Werften: Günther blickt in frustrierte Gesichter

Ministerpräsident Günther hat sich am Standort Rendsburg ein Bild von der Lage gemacht. Maschinen stehen still, Mitarbeiter haben nichts zu tun. mehr

Videos