Beschäftigte mehrerer Verkehrsbetriebe sind aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen - unter anderem in Wolfenbüttel und Lüneburg. mehr
Den 21-Jähriger sollen in Oldenburg mehrere Kugeln getroffen haben. Nun soll geklärt werden, ob der Polizist in Notwehr schoss. mehr
Der autistische Junge aus Bremervörde wurde vor einem Jahr als vermisst gemeldet. Zwei Monate später fand ein Landwirt seine Leiche. mehr
Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag gestorben. Bischöfe aus Norddeutschland würdigten unter anderem seinen Einsatz für Arme und Benachteiligte. mehr
Die Pflanze ist sehr beliebt. Deshalb häuft sich laut Giftinformationszentrum-Nord in Göttingen die Zahl der Verwechslungen. mehr
Die Grundschule befindet sich in einer Sackgasse. Durch die Aktion soll Wendeverkehr unterbunden werden. mehr
Unter falscher Identität überlebte der Sohn eines Rabbiners aus Peine den Holocaust. Am 21. April 2025 wäre er 100 Jahre alt geworden. mehr
40 Millionen Blumen: Mehr als 10.000 Interessierte kamen am Ostermontag nach Vordorf zum "Tag des offenen Tulpenfeldes". mehr
Der Mann soll auf einem Schulhof in Gifhorn einen 14-Jährigen geschlagen und dessen Vater niedergestochen haben. mehr
Bagger haben über Ostern ein Stück des maroden Bauwerks über der Hildesheimer Straße zerlegt. Der Verkehr rollt wieder. mehr
Laut Ministerium sichern die syrischen Ärztinnen und Ärzte die Gesundheitsversorgung im Land - vor allem auf dem Land. mehr
Das Feuer war am frühen Morgen ausgebrochen, die Feuerwehr ist noch vor Ort. Verletzt wurde niemand. mehr
Am 22. April 1400 brachen elf "Friedenskoggen" der Hanse auf, um die Vitalienbrüder zu vernichten. 80 Piraten töteten sie in einem Seegefecht. mehr
Das Feuer griff von dem Stall schnell auf das angrenzende Wohnhaus über. Beide Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. mehr
Die junge Motorradfahrerin kam laut Polizei im Landkreis Aurich von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. mehr
Die Videos sollen Eltern helfen, Krankheiten besser einzuschätzen. So sollen Kindertagesstätten und Ärzte entlastet werden. mehr
Fünf Männer sollen rechtsextreme Musik produziert und vertrieben haben. Die Generalstaatsanwaltschaft sieht eine kriminelle Vereinigung. mehr
Als Coach Stefan Hübner das Team 2014 übernahm, spielte es noch in der 2. Liga. Nun greifen die Volleyballer nach ihrem ersten Titel. mehr
Am frühen Montagmorgen explodierte ein Automat an einer Bank. Die Täter flohen laut Polizei vermutlich in die Niederlande. mehr
Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr
Jonny lebte lange auf der Straße in Nordhorn, gezeichnet vom Alkohol. NDR Reporter Claus Halstrup hat ihn drei Monate begleitet. mehr
Farbenfrohes Blumenbeet in Oldenburg und blauer Himmel über Garbsen: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Nach einem Entzug hat Jonny in einem Nordhorner Einfamilienhaus ein Zimmer gefunden. Ein kleiner Anfang - weg von der Straße. 5 Min
Ein Mann soll vor einer Diskothek in der Oldenburger Innenstadt Reizgas versprüht und wenig später Polizisten angegriffen haben. 3 Min
Zu Ostern durften Besucher ein Tulpenfeld bei Deutschlands größten Tulpenzwiebelvermehrer betreten. 3 Min
Fast 1,2 Millionen Katholiken leben in Niedersachsen. Einige von ihnen erfuhren während der Ostermesse vom Tod des Papstes. 8 Min
Die Laufgruppe hat sich im Januar gegründet - weil drei junge Frauen Angst hatten, im Dunkeln allein zu laufen. 3 Min
In Garbsen haben zwei Schwestern den dritten Automaten aufgestellt. Für die Kunden ist es ein Nervenkitzel, der Inhalt ist unbekannt. 1 Min
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Mit Papst Franziskus wird am 13. März 2013 zum ersten Mal ein Jesuit Oberhaupt der katholischen Kirche. Video