Das Land hat das Kabel genehmigt. Es soll die Bohrplattform des Gaskonzerns One-Dyas in der Nordsee mit Strom versorgen. mehr
Die Polizisten waren in Bremen mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Der Zusammenstoß geschah auf einer Kreuzung. mehr
Der Vorfall ereignete sich bereits am Freitag. Der Hintergrund der Tat ist unklar, wie die Uni am Dienstag mitteilte. mehr
Angehörige hatten die Leiche gefunden. Die mutmaßliche Mutter soll nun dem Haftrichter vorgeführt werden. mehr
ZAPP-Reporterinnen sprechen erstmals mit Borkumerinnen und Borkumern, die damals nicht mit dem NDR und anderen Medien sprechen wollten. mehr
Das Opfer soll den Angeklagten zuvor in seiner Wohnung aufgenommen haben. Auch die Verteidigung fordert eine Haftstrafe. mehr
Die Fahrerin nahm die drei Jugendlichen in Wilhelmshaven mit. Die Polizei sucht nun nach ihr. mehr
Seit einem Jahr tauchen rassistische Schreiben in Briefkästen in Bremen auf. Nun gibt es ein Fahndungsfoto der Polizei. mehr
Die sieben tonnenschweren Behälter kommen aus Großbritannien. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. mehr
Seit einem Jahr ist das umstrittene Gesetz in Kraft. Niedersachsen ist zusammen mit NRW führend bei der Genehmigung von Clubs. mehr
Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr
Der Mann aus Stuhr soll größere Bargeldsummen aus illegalem Kokain- und Cannabis-Handel ins Ausland transferiert haben. mehr
Bis zu 70 Millionen Euro könnte das Projekt kosten. Dabei geht es nicht nur um Wettbewerbsfähigkeit. mehr
Ein 22-Jähriger war bei Bad Zwischenahn in den Gegenverkehr geraten - aus noch ungeklärter Ursache. mehr
Bei der vorgezogenen Neuwahl setzte sich der Bankkaufmann Onno Brüling (CDU) mit 59 Prozent der Stimmen durch. mehr
Der Biorhythmus der Tiere orientiert sich an den Lichtverhältnissen. Gerade in der Dämmerung gibt es viele Wildwechsel. mehr
Sonnenaufgang an der Wesermündung und Schiff mit Atommüll in Nordenham: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie