Daniela Klette steht vor Prozessbeginn im Gerichtssaal vom Oberlandesgericht Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Opfer sagt in Klette-Prozess aus: "Habe in Mündungsloch geguckt"

Der Mann war Fahrer eines Geldtransporters. Im Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin schilderte er den Überfall. mehr

Langer Stau auf der Autobahn A7 zwischen Hamburg und Flensburg (Archivbild) © Axel Heimken/dpa Foto: Axel Heimken

ADAC erwartet viele Staus am Osterwochenende

Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen wird es eng. Los geht es bereits am Mittwochabend - sowohl in Richtung Norden als auch in Richtung Süden. mehr

Leere Gleise © NDR Foto: Pavel Stoyan

Stellwerk-Störung: ICE halten nicht in Braunschweig und Helmstedt

Auch im Nahverkehr kommt es zu Ausfällen und Verspätungen. Die Polizei vermutet, dass Kabel gekappt wurden. mehr

Die Füße eines Babys © NDR Foto: Jens Pallasch

Wenn Risikoschwangere im falschen Krankenhaus entbinden

Ein Junge erlitt bei seiner Geburt schwere Hirnschäden. Seine Eltern streiten vor Gericht mit einer Klinik in Leer. extern

Das Seenotrettungsboot Otto Diersch der DGzRS-Station Norddeich schleppt die havarierte Segelyacht frei. © Die Seenotretter (DGzRS)

Seenotretter befreien Familie auf Segeljacht aus Notlage

Die Jacht war auf einer Sandbank vor Norderney auf Grund gelaufen. An Bord waren vier Kinder und zwei Erwachsene. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Das Rathaus von Bad Sachsa © NDR Foto: Jens Klemp

Bad Sachsa: Auch gegen Bürgermeister wird ermittelt

Es geht um Untreue- und Korruptionsvorwürfe. Im Januar hatte es deswegen eine Razzia im Rathaus gegeben. mehr

Eine Nahaufnahme von einer Pistole in den Händen einer Person © fotolia Foto: milankubicka

Tödlicher Schuss in Gartenlaube: Bewährungsstrafe für 42-Jährigen

Das Amtsgericht Seesen hat am Montag das Urteil verhängt. Ins Gefängnis muss der 42-Jährige nicht. mehr

Eine Computergrafik zeigt, wie der Batteriespeicher in Einbeck aussehen soll. © Stadt Einbeck

Neuer Batteriespeicher in Einbeck soll Stromnetz stabilisieren

Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Der Staatsanwalt Yashar G., dem Korruption vorgeworfen wird, sitzt im Gericht. © Hannoverreporter/Dziadek Foto: Dziadek

Korruptionsaffäre: Staatsanwaltschaft Hannover in Erklärungsnot

Eventuell wusste sie über die Vorwürfe gegen G. früher Bescheid als bisher gedacht. Er soll Ermittlungsinterna verraten haben. mehr

Phantombild eines Mannes, der eine Joggerin in Arnum überfallen haben soll © Polizei Hannover

Angriff auf Joggerin in Arnum: Polizei fahndet mit Phantombild

Der Mann soll die 18-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben. Die Staatsanwaltschaft geht von versuchter Tötung aus. mehr

Ein Fischteich des Klosters Loccum. © Kloster Loccum

Kloster Loccum setzt wieder auf traditionelle Karpfenzucht

Vor zehn Jahren wurde die Fischzucht in den Klosterteichen aufgegeben. Jetzt wurden erstmals wieder Tiere eingesetzt. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Nach tödlichem Zugunfall in Hannover: Polizei sucht Zeugen

Bei dem Unfall am 7. März wurde ein Mann von einem Güterzug erfasst. Er starb an der Unfallstelle. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Ein beschädigter Pkw steht nach einem Unfall an einer Straße. © NonstopNews

Drei Unfälle in derselben Straße: Mehrere Verletzte in Hude

Seit vergangener Woche gab es drei Zusammenstöße. Laut Polizei ist das Zufall: Eigentlich sei die Strecke ungefährlich. mehr

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Steine auf Gleisen: Polizei warnt vor gefährlichen Mutproben

In Delmenhorst und Wilhelmshaven gab es erneut zwei Vorfälle. Beide Male lagen Gegenstände auf den Gleisen. mehr

Der Leuchtturm "Memmertfeuer" auf der Nordseeinsel Juist © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

"Bimmelbahn" auf Juist: Insulaner fordern Bürgerentscheid

Sie möchten, dass Kraftfahrzeuge auf der Insel verboten bleiben. Letzte Woche hatte der Gemeinderat für die Bimmelbahn gestimmt. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Britischer Soldat spricht mit einem Insassen nach der Befreiung der KZ Bergen-Belsen. (Bild: DPA) © dpa - Report Foto: epa PA Beth Shalom

KZ Bergen-Belsen: Briten finden vor 80 Jahren pures Grauen vor

Das Leid der Häftlinge im KZ Bergen-Belsen war unvorstellbar. Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Lager. mehr

Ein Schild "Waldbrandgefahr" hängt in einem Wald. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Waldbrandgefahr in Niedersachsen: Vor allem der Osten bedroht

Heute wird in Lüchow die höchste Gefahrenstufe erreicht. Ergiebiger Regen könnte in den nächsten Tagen für Entspannung sorgen. mehr

Ein Radpanzer der Bundeswehr steht auf dem Gelände von Rheinmetall in Unterlüß. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Wirtschaftswachstum: Im Norden läuft es besser als im Rest des Landes

Die boomende Rüstungsindustrie spielt dabei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo eine wichtige Rolle. mehr

Diverse goldene Schmuckstücke auf einem schwarzen Satintuch. © fotolia Foto: ThinMan

Senioren bestohlen: Dieb schlägt viermal zu

Im Landkreis Stade hat ein Mann offenbar aus vier Häusern Schmuck gestohlen. Er tarnte sich als Trödelhändler. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Zwei Jungen sitzen an Laptops und bauen im Videospiel "Minecraft" die Stadt Osnabrück nach. © Anna Niere Foto: Anna Niere

Stadt zum Anklicken: Kinder bauen Osnabrück nach - in Minecraft

Das Projekt läuft zunächst als Feriencamp. Im Mai soll es dann offiziell an den Start gehen. mehr

An einer gelben Wand sind schwarze Schimmelflecken zu sehen. © NDR Foto: Olaf Kretschmer

Emden: Mieter leiden seit 18 Monaten unter Schimmel und Baumängeln

Im Mehrparteihaus im Emder Stadtteil Barenburg geht es nicht voran. Die Mieter sind verzweifelt und haben kaum noch Hoffnung. mehr

Ein Auto steht nach einem Unfall in einem Graben. © TV7 News

Verfolgungsjagd in Georgsmarienhütte endet im Straßengraben

Die Polizei wollte den Wagen kontrollieren. Die Insassen flohen mit bis zu 150 Kilometern pro Stunde. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Daniela Klette steht vor Prozessbeginn im Gerichtssaal vom Oberlandesgericht Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Der Klette-Prozess in Celle und Vollmond im Harz: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Mehrere Angehörige des Klinikpersonals in Arbeitskleidung blicken auf ein Handy. © Screenshot
4 Min

Comedy aus dem OP: Emder Klinik-Mitarbeiter geht neue Wege

Als "Die OP-Bros" stellen Alan Khalil und seine Kolleginnen und Kollegen auf Social Media Szenen aus dem Klinikalltag nach. 4 Min

Jemand wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne mit SPD-Logo. © Screenshot
5 Min

SPD-Spitze wirbt bei Basis für Koalitionsvertrag

Könnte Schwarz-Rot noch am Mitgliederentscheid der SPD scheitern? Sophie Mühlmann berichtet vom Treffen in Hannover. 5 Min

Mehrere tote Baumspitzen. © Screenshot
3 Min

Eschensterben: Aggressiver Pilz auf dem Vormarsch

Das "Falsche Weiße Stängelbecherchen" hat in weiten Teilen Niedersachsens die Eschen befallen. Der Pilz stammt wohl aus Asien. 3 Min

Arne-Torben Voigts moderiert Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 14.04.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Ein Kater mit rotem Halsband liegt auf dem Fußboden. © Screenshot
2 Min

Kater "Knödel" stibitzt Gartenhandschuhe in Wietze

Die Katze klaut die Handschuhe aus benachbarten Gärten. Besitzerin Jessica McGregor hatte schon bis zu 62 Exemplare. 2 Min

Eine Zugchefin steht vor einer offenen ICE-Tür und telefoniert. © Screenshot
5 Min

Im Einsatz für die Bahn: Auf Schicht mit der Zugchefin

Anja Szeglat arbeitet seit 15 Jahren als Zugchefin. Ihre Aufgaben: Führung des Teams und sichere, pünktliche Fahrten. 5 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Montage: Person von hinten in gelber Leuchtjacke mit der Aufschrift Zoll - unscharf. Hauptmotiv: Heck eines eines riesigen, mit Containern beladenen Schiffs am Kai. Links riesige Containerbrücken, also Schienenlaufkräne. © Zoll-Person: Ute Jukrovics | Schiff am Kai: Imago/LB Studios
ARD Mediathek

Koks am Kai: Wer stoppt die Hafenschmuggler?

Menschen, die im Hafen arbeiten, leben gefährlich. Denn sie können in die Fänge der Mafia geraten. Was tun Zoll und Polizei dagegen? Video

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?