Blick von außen in das Fenster einer stark von einem Feuer beschädigte Wohnung. In der Wohnung steht ein Feuerwehrmann. © NWM-TV

Brand in Mehrfamilienhaus in Hannover: Alle Mieter müssen ausziehen

Das Wohnungsunternehmen will die Schäden prüfen und schnellstmöglich beheben. Wie lang das dauert, sei unklar. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Nach Überfall auf Drogerie in Sarstedt: 22-Jähriger in U-Haft

Der Mann soll die Filiale im Dezember überfallen und die Kassiererin mit einem Cuttermesser bedroht haben. mehr

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox

Wenig Regen in Niedersachsen - kaum neues Grundwasser

Noch sind die Bodenspeicher ausreichend befüllt. Doch die Trockenheit dauert an - und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. mehr

Eine Frau hält einen Hund auf dem Arm. © Bundespolizeiinspektion Hannover

Lokführer rettet entlaufenen Hund - Bundespolizei kümmert sich

Der Vierbeiner war dem S-Bahn-Fahrer in Seelze aufgefallen. In Hannover übergab er das Tier an die Bundespolizei. mehr

Ein Fahndungsplakat mit Bildern von Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg hängt im Eingangsbereich des Landeskriminalamts Niedersachsen. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Mutmaßliche Ex-RAF-Terroristen: Rund 80 Hinweise eingegangen

Das LKA Niedersachsen hat nach eigenen Angaben inzwischen "Maßnahmen" veranlasst - welche das sind, bleibt unklar. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Der 2. Senat des Bundesverwaltungsgerichts unter Leitung des Vorsitzenden Richters Markus Kenntner (m) verhandelt über den Streit um das Büro von Altbundeskanzler Schröder. © dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

Schröders Kampf ums Büro: Gericht weist Klage ab

Altkanzler Gerhard Schröder hat im Kampf um sein Büro drei Instanzen ausgeschöpft - in Leipzig ist vorerst Schluss. mehr

Ein Schild weist auf die Industrie- und Handelskammer hin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Konjunkturumfrage: IHK spricht von "kleinem Freudensprung"

Anlass sind die geplanten Sonderausgaben des Bundes. Unternehmen in Niedersachsen warten gleichzeitig auf echte Reformen. mehr

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera

Bundesrat will über leichteren Wolfsabschuss abstimmen

In Berlin wird darüber gesprochen, ob es leichter werden soll, Wölfe abzuschießen. Welche Länder heute für einen entsprechenden Antrag stimmen, ist noch unklar. mehr

Ein angezündetes Grablicht auf einem Grab. © Colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

Brandstiftung auf dem Friedhof in Hildesheim? Polizei ermittelt

Am Donnerstag hat es unter anderem an der Grabstätte eines Ehrenbürgers gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen. mehr

Ein Traktor deckt Folie von einem Spargelfeld ab. © NDR Foto: Amelia Wischnewski

Spargel-Ernte: Landwirte sind vorsichtig optimistisch

Saison-Start für den Nienburger Spargel: Trockenheit und Sonne machen dem Königsgemüse nicht zu schaffen - noch nicht. mehr

Asbestplatten liegen an einem Feldweg in Garbsen. © Polizeiinspektion Garbsen

Garbsen: Unbekannte entsorgen 1,5 Tonnen Asbestplatten

Die Platten wurden am Mittwoch an einem Feldweg gefunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. mehr

Hannovers Trainer André Breitenreiter hält die Hand vor das Gesicht. © picture alliance / osnapix / Michael Titgemeyer

Datenanalyse: Darum hat der Trainerwechsel 96 nicht besser gemacht

Mit einem Trainerwechsel wollten die "Roten" den Aufstieg forcieren. Doch wie die Daten zeigen, hat sich unter André Breitenreiter wenig verbessert, aber vieles verschlechtert. mehr

Blick auf die zerstörte Innenstadt von Hannover nach den Bombenangriffen von 1943 © picture alliance/dpa Foto: Historisches Museum Hannover

Ende und Anfang vor 80 Jahren: US-Truppen erreichen Hannover

Der Zweite Weltkrieg endet in Raten. Am 10. April ziehen US-Truppen in Hannover ein - eine weitgehend zerstörte Stadt. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, hat von Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlands, zu seiner voraussichtlich letzten Bundesratssitzung einen Blumenstrauß und eine Trinkflasche überreicht bekommen. © Bernd von Jutrczenka/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Stephan Weil mit Abschiedspräsenten und ein Leuchtturm auf Borkum: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie