Bunte Holzfiguren auf einem Stimmzettel © fotolia Foto: js-photo

Bundestagswahl in Niedersachsen: Die Wahllokale sind geöffnet

Der NDR informiert Sie umfassend über die Bundestagswahl 2025 in Niedersachsen. Heute Abend gibt es einen Video-Livestream. mehr

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab - Wahllokale sind geöffnet

Die Stimmabgabe ist noch bis 18 Uhr möglich. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr

Ein Wähler macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel bei einer Wahl. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Wichtige Fragen rund um die Stimmabgabe zur Bundestagswahl

Sechs Millionen Menschen aus Niedersachsen sind heute wahlberechtigt - für alle gelten dieselben Regeln beim Verhalten im Wahllokal. mehr

Wissenschaftler untersuchen einen toten Wal auf einer Sandbank. © Florian Packmor/NLPV

Experten: Gestrandeter Buckelwal ist mageres, junges Männchen

Ein Expertenteam hat den Kadaver untersucht. Ein Hubschrauberpilot hatte das Tier auf einer Sandbank nahe Wangerooge entdeckt. mehr

Feuerwehrleute löschen einen Brand in Celle. © Feuerwehr Celle

Brand bei ehemaliger JVA Celle: Asbest erschwert Feuerwehreinsatz

Der Löscheinsatz an einer mehr als 500 Quadratmeter großen Scheune musste zwischenzeitlich unterbrochen werden. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Das Bild zeigt ein Auto, dass über eine ausgefeilte Sensorik die Schlaganfall-Gefahr beim Fahrer erkennt. © NDR

Neue Technik: Ein Auto, das Schlaganfälle erkennen soll

Forscher aus Braunschweig haben ein Auto mit einer Art Frühwarnsystem ausgerüstet, das schon erste Anzeichen feststellen soll. mehr

Wolfsburgs Jonas Wind (l.) und Bochums Ivan Ordets kämpfen um den Ball. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

VfL Wolfsburg patzt im Europapokal-Rennen gegen VfL Bochum

Die "Wölfe" kamen gegen das Kellerkind nicht über ein 1:1 hinaus. Der Rückstand auf Rang sechs dürfte damit weiter anwachsen. mehr

Die Vorderseite des Zehn-D-Mark-Scheins ziert der Mathematiker Carl Friedrich Gauß. © imago/teutopress

Carl Friedrich Gauß: Das Genie vom Zehn-Mark-Schein

Aus Braunschweig stammt einer der klügsten Köpfe der Naturwissenschaften: Carl Friedrich Gauß. Er starb am 22. Februar 1855 in Göttingen. mehr

Mädchen sitzt auf dem Boden, kuschelt mit einer liegenden Kuh. © NDR

"Kuhle" Therapie: Entspannung durch Kuhkuscheln in Dransfeld

Kühe streicheln zur Beruhigung: In Dransfeld erleben Menschen besondere Begegnungen mit Jersey-Rindern. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Hannovers Phil Neumann © IMAGO / DeFodi Images

Remis-Serie setzt sich fort: Hannover 96 nur 1:1 gegen SC Paderborn

Für den niedersächsischen Fußball-Zweitligisten war es unter Trainer André Breitenreiter schon das fünfte Unentschieden in Folge. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Wölfe: Minister Meyer plädiert für Mindestanzahl an Rudeln

Lockerung des Schutzstatus': Dem Umweltminister zufolge sollte es in Niedersachsen nicht weniger als 44 Rudel geben. mehr

Eine Person tippt auf einem Laptop mit geöffnetem Terminalfenster, in dem Code ausgeführt wird. Eine zweite Person schaut zu. © Screenshot
2 Min

True Crime Hackathon der Polizei Niedersachsen

Tüftlerinnen und Tüftlern kommen zusammen, um in Teams Lösungen für die moderne Polizeiarbeit zu entwickeln. 2 Min

Menschen mit Transparenten auf der Demonstration "Rechtsruck stoppen" auf dem Opernplatz in Hannover. © NDR Foto: Julia Henke

Knapp 2.000 Menschen bei Demo gegen "Rechtsruck" in Hannover

Mehrere Gruppen hatten zum Protest gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Laut Polizei kamen rund 1.900 Menschen auf den Opernplatz. mehr

Finale des 45. Göttinger Jazzfestivals mit der Jazzrausch Bigband aus München im Großen Saal des Deutschen Theaters. © NDR Foto: Wieland Gabcke

Zwei Millionen Euro für Theater und Festivals in Niedersachsen

Das Ministerium für Kultur will in diesem Jahr unter anderem Theaterproduktionen mit einer halben Million Euro fördern. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Die Polizei veröffentlicht Fotos zum Cold Case Nenad Gajanovic. Er wurde 1996 tot neben einem roten Auto gefunden. © Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Cold Case von 1996: Razzia in Hamburg und Schweden

Vor 29 Jahren wurde Nenad Gajanovic nahe des Dümmers tot aufgefunden. Ermittler haben neue Hinweise auf mögliche Verdächtige. mehr

Drei Rotorblätter (Schwerlasttransport) in Emtinghausen (Landkreis Verden). (Luftaufnahme) © Nord-West-Media TV

Schwertransport fährt sich in Emtinghausen in Kurve fest

Der Streckenabschnitt war nicht ausreichend für die tonnenschwere Last präpariert. Transportiert werden Rotorblätter. mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schilder kaputt gefahren: Half Treckerfahrer bei Fahrerflucht?

Laut Polizei war ein Autofahrer im Landkreis Cloppenburg verunfallt. Danach ließ er sich Zeugen zufolge abschleppen. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Drei Flyer für ein „Schnick Schnack Schnuck“-Turnier, eine Holz-Deko in @-Form und eine Schale mit Salzbrezeln und Chips auf einem schwarzen Tisch. © Screenshot
3 Min

Schnick-Schnack-Schnuck-Meisterschaft in Lüneburg

Schere, Stein, Papier: Tommes Anschütz und Dirk von Teichman wollen Meister werden. 3 Min

Ein Angeklagter, der für einen tödlichen Treppensturz am Bahnhof Uelzen verantwortlich sein soll steht im Landgericht Lüneburg. © picture alliance/dpa/Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Tödlicher Treppensturz in Uelzen: Beschuldigter wohl schuldunfähig

Am Montag endet in Lüneburg das Sicherungsverfahren gegen einen 19-jährigen. Muss er dauerhaft in der Psychiatrie bleiben? mehr

Ein Faustball fliegt auf einem Spielfeld über die Leine zu Boden © IMAGO, IMAGO/GEPA pictures

Sexualisierter Missbrauch im Faustball - Vorwürfe gegen Ex-Trainer

Eine Faustballerin aus Niedersachsen erhebt schwere Vorwürfe gegen einen früheren Trainer und Schiedsrichter. Mehr bei SWR.de. extern

Region Osnabrück/Emsland

Karnevalumzug in Damme. © Ralf Ricking Foto: Ralf Ricking

"Karne-Wahl" in Damme: Zwischen Fastnachtsumzug und Wahlurne

Während heute bundesweit gewählt wird, feiern die Dammer Narren einen der größten Karnevals-Umzüge in Norden. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Hochzeitskorso verursacht Unfall auf A1 bei Osnabrück

Eine Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Polizei gelang es, die aufgeheizte Stimmung wieder zu beruhigen. mehr

Zwei Pkw stehen an einer Unfallstelle auf einer Straße in Lingen. © Nord-West-Media TV

Lingen: Autofahrer nach Unfall mit Lastwagen schwer verletzt

Der Fahrer geriet aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Lebensgefahr könne laut Polizei nicht ausgeschlossen werden. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Ein bunter Morgenhimmel spiegelt sich in der Weser bei Nienburg, kurz vor dem Sonnenaufgang. © NDR Foto: Christian Ravenstein

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Farbenpracht an der Weser und eine Kundgebung in Hannover: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Eine Wettermoderatorin in lila Outfit präsentiert die Vorhersage mit Temperaturen und Symbolen für Montag bis Mittwoch auf einer Karte von Norddeutschland. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Infostände verschiedener Parteien auf einem Marktplatz. Im Vordergrund ein grüner Stand mit Regenbogenflaggen. Menschen unterhalten sich. © Screenshot
3 Min

Wahlkampf-Endspurt: Stimmenfang in Oldenburgs Innenstadt

Am letzten Tag vor der Wahl warben Parteien in Innenstädten um Stimmen. Auf dem Oldenburger Wochenmarkt war die Anspannung spürbar. 3 Min

Mehrere metallische Bauteile mit glänzenden Oberflächen in einer Produktionshalle. Industrielle Fertigung. © Screenshot
4 Min

Mitarbeiterboom in der Rüstungsindustrie

Die Auftragsbücher sind voll: Evelyn R. und Tristan A. haben sich bewusst für einen Job in der Waffenindustrie entschieden. 4 Min

Drei Flyer für ein „Schnick Schnack Schnuck“-Turnier, eine Holz-Deko in @-Form und eine Schale mit Salzbrezeln und Chips auf einem schwarzen Tisch. © Screenshot
3 Min

Schnick-Schnack-Schnuck-Meisterschaft in Lüneburg

Schere, Stein, Papier: Tommes Anschütz und Dirk von Teichman wollen Meister werden. 3 Min

Eine Person tippt auf einem Laptop mit geöffnetem Terminalfenster, in dem Code ausgeführt wird. Eine zweite Person schaut zu. © Screenshot
2 Min

True Crime Hackathon der Polizei Niedersachsen

Tüftlerinnen und Tüftlern kommen zusammen, um in Teams Lösungen für die moderne Polizeiarbeit zu entwickeln. 2 Min

Ein Segelboot mit deutscher Flagge und mehreren Personen an Bord treibt auf ruhigem Wasser unter einem bewölkten Himmel. © Screenshot
4 Min

Segelboot aufgelaufen: Unterwegs mit den Seenotrettern

Das kleine Segelboot ist in der Elbmündung auf eine Sandbank aufgelaufen - bei ablaufendem Wasser. 4 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Winter in Norwegen - Glücklich durch die dunkle Jahreszeit

Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video

Sakrisøy im Westen der Inselgruppe ist mit seinen bunten Häusern ein beliebter Ausflugstipp auf den Lofoten. © NDR/Johannes Koch
ARD Mediathek

Abenteuer Lofoten – Norwegens Insel-Juwel

Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video

Eine Frau in einer roten Weihnachtstracht hält einen übergroßen Holzlöffel in der Hand. © NDR
ARD Mediathek

Weihnachtsbräuche in Skandinavien

Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Ein Seenotretter schaut durch ein Fernglas. © Kinescope/Achim Multhaupt
ARD Mediathek

Gesunkener Frachter: Acht Mann über Bord

Mayday! In der Deutschen Bucht kollidieren zwei Frachter, einer sinkt sofort. Für die Seenotretter zählt jetzt jede Minute. Video