Richtfeuerlinien an der Hafenzufahrt in Norddeich. © NPorts

NPorts will mehrere Millionen in Inselhäfen investieren

Laut der niedersächsischen Hafengesellschaft soll das Geld unter anderem in die Häfen auf Baltrum und Norderney fließen. mehr

Blick auf Schacht Konrad. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Endlager Schacht Konrad: "Bund muss Hausaufgaben machen"

Ab den 2030er Jahren soll Atommüll nach Salzgitter gebracht werden. Niedersachsens Umweltminister warnt vor Verzögerungen. mehr

Ein Schaf steht in einem überschwemmten Feld bei starkem Regen. © picture alliance/dpa/PA Wire Foto: Gareth Fuller

Regen, Gewitter, Temperatursturz: So wird das Osterwetter im Norden

Fällt die Ostereiersuche dieses Jahr ins Wasser? In vielen Teilen Norddeutschlands empfiehlt sich an Ostern ein Regenschirm. mehr

Ein Angeklagter kommt in Handschellen mit einem Fachmagazin vor dem Gesicht in den Verhandlungssaal im Landgericht. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze/dpa

Rechtsrock-Prozess in Lüneburg: Als kriminelles Netzwerk agiert?

Ja, sagt die Staatsanwaltschaft und fordert Haft- und Bewährungsstrafen für die Angeklagten. Die Verteidiger sehen das anders. mehr

Ein Schild hängt an der Staatsanwaltschaft Hannover. © picture alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

CDU wirft Landesregierung Mauschelei bei Personalentscheidung vor

Sebastian Böhrs soll neuer Chef der Staatsanwaltschaft Hannover werden. Doch sein Arbeitszeugnis fiel laut Gericht zu gut aus. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Gelbe Designer-Stühle und Tische stehen in einer Uni-Mensa. © Studierendenwerk OstNiedersachsen

TU Braunschweig: Rund 80 Designer-Stühle aus Mensa verschwunden

Bei den Stühlen soll es sich um einen Designklassiker handeln. Der Bestand verringere sich seit Ende 2024. mehr

Zähfließender bis stockender Verkehr ist auf der A1 in der Nähe vor dem Dreieck HH-Norderelbe zu sehen. © Bodo Marks/dpa

ADAC erwartet viele Staus am Osterwochenende

Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen wird es eng. Erste Staus gab es bereits am Mittwochabend. mehr

Ein Polizist hält ein einsatzbereites Atemtestgerät vor der Motorhaube eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Mehrere Unfälle: Frau fährt mit 3,31 Promille durch Wolfsburg

Die Frau fuhr betrunken gegen einen Baum und einen Zaun. Ein Zeuge hatte die Alkoholfahrt letztendlich stoppen können. mehr

Autos und Anhänger der Autotuner-Szene stehen am ehemaligen Expo-Gelände. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

"Carfreitag": Polizei kündigt Kontrollen von Autoposern an

Der Karfreitag ist beliebt bei Fahrern von PS-starken Autos. Die Polizei in Niedersachsen legt ihr Augenmerk auf mehrere Orte. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Der Schriftzug "FEUERWEHR" auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr © NDR Foto: Jannik Wölffel

Eystrup: Rettungskräfte finden Toten nach Brand in Wohnhaus

Der Brand war in der Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Dort fanden die Einsatzkräfte auch den Leichnam. mehr

Transportmaschine der Bundeswehr © Bundeswehr/Dahme Foto: Dahme

Luftwaffe übt Nachtflüge: Fluglärm über Niedersachsen und MV

A400-M-Transportmaschinen absolvieren bis Mitternacht Trainingsflüge in den Bereichen um Wunstorf und Neubrandenburg. mehr

Justizgebäude Hildesheim © NDR Foto: Axel Franz

Banken um Millionen betrogen? Prozess startet in Hildesheim

Einem 43-Jährigen wird unter anderem Lastschriftbetrug vorgeworfen. Termine sind am Landgericht bis Mitte Mai angesetzt. mehr

Ein Pkw steht nach einer Kollision mit einem Linienbus an einer Straße. © TeleNewsNetwork

Pkw kollidiert mit Bus bei Seelze - Autofahrerin schwer verletzt

Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt. Die Autofahrerin hatte vermutlich ein Stoppschild übersehen. mehr

Ein Stacheldrahtzaun in der Nahaufnahme. © time. / photocase.de Foto: time. / photocase.de

Frau fällt in Stacheldraht-Zaun: Rettung nur ohne Kleidung möglich

Mit einem Bolzenschneider musste die Feuerwehr Celle die Frau freischneiden. Die Frau kam verletzt ins Krankenhaus. mehr

Die Vorderfront eines Autos ist ausgebrannt. Im Hintergrund auf der rechten Seite steht ein Fahrzeug der Feuerwehr. © Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Nach Brandserie in Bückeburg: 23-Jähriger tatverdächtig

Die Polizei vermutet, dass er drei Brände gelegt hat. In der Nacht zu Mittwoch wurde seine Wohnung durchsucht. mehr

Hochspannungsmast (Freileitung) vor blauem Himmel. (Themenbild) © picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde Foto: Christian Ohde

Schwarz-Rot will mehr Freileitungen - Niedersachsen ist dagegen

Eine neue Bundesregierung will beim Stromnetze-Ausbau auf oberirdische Leitungen setzen. Niedersachsen ist für Erdkabel. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bremerhaven: 15-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Der Autofahrer fiel den Polizisten auf, weil er ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr. Zudem bremste er immer wieder. mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Autobahnpolizei fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer dreispurigen Autobahn. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schwerer Unfall auf der A31 im Landkreis Leer: Auto überschlägt sich

Der Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Autobahn musste zwischenzeitlich gesperrt werden. mehr

Frontalansicht eines Rettungswagens mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bremerhaven: Baby kommt im Rettungswagen zur Welt

Eine Geburt im Rettungswagen ist laut Feuerwehr sehr selten. Die Nabelschnur wurde noch im Fahrzeug durchtrennt. mehr

Blick auf ein Schulgebäude in Sande. © NDR

Nach Schlägerei an Sander Schule: Polizei übergibt Ermittlungen

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen drei Jugendliche. Der Vorfall hatte im Januar für Aufsehen gesorgt. mehr

Ein Schild ist an einem Baum angelehnt. Auf dem Schild steht "In Gedenken". © NDR Foto: Friederike Blömer

Große Anteilnahme nach Tod von zwei 17-Jährigen in Syke

An der Unfallstelle erinnern Blumen und Kerzen an die Opfer. Beide waren bei einem Unfall mit einem Sportwagen ums Leben gekommen. mehr

Emden: Blick auf die Bohrinsel des niederländischen Unternehmens One-Dyas in der Nordsee. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning

Gasbohrungen vor Borkum: Umwelthilfe warnt vor neuen Plänen

Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Zwei gelbe Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen liegen aufeinander © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto

Wegen vieler Krankheitstage gekündigt: Ist das rechtlich erlaubt?

Ein Amazon-Mitarbeiter in Winsen zieht im Kündigungsstreit vor Gericht. Welche Rechte Arbeitnehmer haben, erklärt eine Expertin. mehr

Die Feuerwehr löscht ein brennendes Gebäude in Buchholz in der Nordheide. © TeleNewsNetwork

Nach Café-Brand in Buchholz: 18-Jähriger in Untersuchungshaft

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. In der Nacht zu Montag war das Café durch ein Feuer stark beschädigt worden. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Frauenleiche in Wald bei Bienenbüttel gefunden - Identität unklar

Arbeiter haben den Leichnam entdeckt. Nach ersten Ermittlungen ist weder die Identität noch die Todesursache geklärt. mehr

Jubel bei den Volleyballern der SVG Lüneburg. © IMAGO / Nordphoto

SVG Lüneburg: "Heiß darauf, etwas zu erreichen"

Mit einem Sieg heute in Friedrichshafen wären die Niedersachsen erstmals im Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. mehr

Ein Schild "Waldbrandgefahr" hängt in einem Wald. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Waldbrandgefahr in Niedersachsen: Zweithöchste Stufe in vier Gebieten

Heute werden Gewitter und Regenschauer erwartet. Ab Donnerstag soll sich die Gefahrenlage landesweit deutlich entspannen. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Ein Feuerwehrauto fährt mit Blaulicht aus einer Feuerwache heraus. © NDR Foto: Julius Matuschik

A1 bei Osnabrück: Brennendes Auto sorgt für Vollsperrung

Das Auto war auf der Fahrbahn in Richtung Hamburg in Brand geraten. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus. mehr

Ein Radpanzer der Bundeswehr steht auf dem Gelände von Rheinmetall in Unterlüß. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Wirtschaftswachstum: Im Norden läuft es besser als im Rest des Landes

Die boomende Rüstungsindustrie spielt dabei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo eine wichtige Rolle. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Eine Pusteblume auf einem Feld bei Elze. © NDR Foto: Sina Korff

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Eine Pusteblume in der Abendsonne und ein Tulpenfeld bei Vordorf: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Eine Menschenmenge steht vor einem Osterfeuer. © Screenshot
4 Min

Trockenheit: Besondere Vorbereitungen für die Osterfeuer

Einige Osterfeuer wurden schon abgesagt. In Loga, einem Stadtteil von Leer, wurden besondere Vorkehrungen ergriffen. 4 Min

Während im Hintergrund eine Person ein Plakat mit der Aufschrift "NATO = Krieg" hochhält, erklärt im Vordergrund eine Frau ihre Meinung zum Thema Ostermärsche. © Screenshot
3 Min

Pro und Contra: Ostermärsche

Sollte man wieder für den Frieden marschieren? Oder sind sie gar kein Zeichen mehr für Frieden? 3 Min

Eine gelbe Tonne mit dem klassischen schwarzen Symbol für Radioaktivität. © Screenshot
5 Min

Schacht Konrad: Steht das Atommüll-Endlager vor dem Aus?

Vertrauliche Dokumente zeigen eklatante Probleme beim Umweltschutz, die vermutlich jahrelange Verzögerung bedeuten. 5 Min

Mehrere Reihenhäuser mit Garten. © Screenshot
3 Min

Kirche schraubt Erbpacht für langjährige Bewohner nach oben

Klaus und Monika Suckow befürchten, dass künftig statt 171 Euro im Jahr mindestens 900 Euro im Monat fällig werden. 3 Min

Ein Frachtschiff fährt aus einer Schleuse. © Screenshot
3 Min

Marode Wasserstraßen: Binnenschiffer in Not

Durch einen massiven Investitionsstau werden baufällige Brücken und Schleusen nicht saniert. 3 Min

Eine Frau schraubt an einem Fahrrad. © Screenshot
1 Min

Lüneburg: Selber machen im neuen "Commons-Zentrum"

"Commons" heißt, dass Ressourcen gemeinschaftlich verwaltet und bedürfnisorientiert genutzt werden, alle können sich einbringen. 1 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Ein Seehund gleitet durch das Wasser © NDR/Nautilusfilm/NDR Naturfilm
ARD Mediathek

Wildes Skandinavien - Dänemark | Naturdoku

Dänemark hat nicht nur endlose Strände, sondern auch wilde Urwälder mit Rotwild, Wildschweinen und Kranichen. Video