Eine ältere Person hält ein Telefon in der Hand. © picture alliance / Fotostand Foto: K. Schmitt

Betrugsmaschen: Trickbetrüger ergaunern mehr als 9 Millionen Euro

Die Polizei warnt vor Schockanrufen, Enkeltrick und "falschen Polizisten" und gibt Verhaltenstipps. mehr

. © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Unterschiede bei Migration und Verkehr

Fünf Kandidaten treten zur Landratswahl in der Mecklenburgischen Seenplatte an. Bei vielen Themen äußerten sie sich ähnlich. mehr

Im Windpark Küstrow (Kreis Nordvorpommern) bei Barth drehen sich vor einem dunklen Gewitterhimmel die Rotoren. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Landtag: Grüne drängen auf Investitionen in den Klimaschutz

Die Grünen im Landtag eröffnen die Landtagswoche in MV mit einer Aktuellen Stunde zum Infrastrukturpaket des Bundes. Kein Geld für Klimaschutz sei kein Argument mehr. mehr

. © Screenshot

Finale in Zölkow: Warnow-Renaturierung wird abgeschlossen

Nach 60 Jahren im engen Korsett darf sich der Bach wieder durch die Landschaft schlängeln. Zehn Jahre Planung stecken in dem Projekt. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Schild mit der Aufschrift: "Rostocker Moschee" © Screenshot

Rostock: Islamisches Kulturzentrum soll bald eröffnet werden

Bei der Ortsbeiratssitzung in Dierkow wurde es nun vorgestellt. Der Islamische Bund rechnet vor allem freitags mit Andrang. mehr

Das Schweriner Stadthaus © NDR Foto: Chris Loose

Schwerin: Neuer Möbelmarkt soll in Krebsförden entstehen

Der Möbelmarkt ist seit Jahren geplant, jetzt hat der Hauptausschuss den Weg für den Bau freigemacht. mehr

Das Logo der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen auf einem Bus. © Screenshot

Barth: Bauarbeiten sorgen für Fahrplanänderungen bei Bussen

Wer in und um Barth auf den Bus angewiesen ist, der sollte aktuell einen genauen Blick auf den Fahrplan werfen. mehr

Franz Eugen Geinitz war der erste Landesgeologe Mecklenburgs. © STALU Mittleres Mecklenburg

Ausstellung im Müritzeum zum Geologen Eugen Geinitz

Der erste Landesgeologe Mecklenburgs war besonders mit seinen Forschungen zur Eiszeitlandschaft bekannt geworden. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Hansa zu Gast beim heimlichen Spitzenreiter: Was Rostock in Osnabrück erwartet © Screenshot
3 Min

Hansa zu Gast beim heimlichen Spitzenreiter: Was Rostock in Osnabrück erwartet

Der VfL Osnabrück ist die beste Mannschaft der Rückrunde. Ausgerechnet jetzt fehlen Hansa-Trainer Brinkmann wichtige Spieler. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Ahmet Gürleyen (r.) im Zweikampf mit Osnabrücks Ba-Muaka Simakala © Imago Images

FC Hansa mit Wut im Bauch und Personalsorgen beim VfL Osnabrück

Drei Sperren und Schiedsrichter-Frust: Bei Hansa wirkt die Pleite in Essen nach, während der VfL das Nordduell heute schwungvoll angehen kann. mehr

Flüssigerdgasterminal, LNG-Terminal im Hafen von Sassnitz-Mukran auf der Insel Rügen © Jochen Tack

LNG-Terminal auf Rügen: Gemeinde Binz hat erneut Klage eingereicht

Der Schutz für Natur und Bevölkerung sei nicht hinreichend gewährleistet. Mit der Klage geht Binz den nächsten juristischen Schritt. mehr

Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

Neues Gesetz: Windkraft soll Bürgern mehr Geld bringen

Das Land will die Akzeptanz für erneuerbare Energien erhöhen und Bürger und Gemeinden stärker als bisher an Gewinnen beteiligen. mehr

Eine Tempo-30-Zone. © picture alliance Foto:  Daniel Kubirski

Petitionsausschuss: Autos zu schnell, Unterricht zu schlecht

Mit zahlreichen Eingaben haben sich Bürgerinnen und Bürger 2024 an den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns gewandt. mehr

Ein Mann hält den Kopf einer schwarzen Katze © NDR/ Carolin Beyer

Mobile Tierambulanz hilft bedürftigen Tierbesitzern in Rostock

Tierheilpraktiker Christian Ergenzinger möchte denjenigen helfen, die sich einen Tierarzt nicht leisten können. Aktuell ist er in Rostock. mehr

Milch wird in mehrere Flaschen gefüllt. © NDR Foto: Screenshot Schleswig-Holstein Magazin

Neue Molkerei-Genossenschaft will die größte in Europa werden

Das dänische Unternehmen Arla und das Deutsche Milchkontor (DMK) wollen fusionieren. Sie versprechen Vorteile für Landwirte und Verbraucher. mehr

Die MS Baltica in Kühlungsborn © Screenshot

Kühlungsborn: Havarierte "Baltica" wird nach Rostock geschleppt

Der Ausflugsdampfer war am Montagvormittag in der Nähe der Seebrücke in Seenot geraten. Er konnte rechtzeitig zum Anleger zurückkehren. mehr

Ein Polizist hält während einer Geschwindigkeitsmessung eine Polizeikelle in der Hand. © Michael Bahlo/dpa

"Blitzermarathon" im Norden - Polizei will Raser schnappen

Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. In Mecklenburg-Vorpommern ist am Mittwoch der Haupttag. mehr

Die NDR MV Highlights

Delegierte der Kreis- und Regionalverbände schauen beim Bauerntag in Linstow (Landkreis Rostock) auf eine Präsentation © dpa-Bildfunk Foto: Philip Dulian/dpa

De Woch up Platt in MV: Landwirtschaft, Lohn un See-Adler-Poore

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 31. März bet tau denn 6. April 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter für den 9.April 2025. © NDR
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch

Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee mit der Wettervorhersage. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Satchmo, Bird, Henning Schiewer & Nils Landgren Funk Unit

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern