Stand: 07.02.2024 05:29 Uhr

Schwerin: 700 Menschen bei Demo gegen Rechtsextremismus

Auf dem Schweriner Marktplatz haben am Dienstagabend zahlreiche Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Laut Polizei fanden sich dort unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt! - Für eine wehrhafte Demokratie!" rund 700 Teilnehmende für etwa eine Stunde zusammen. Das Bündnis "Schwerin für alle" hatte zu der Demonstration aufgerufen, erwartet wurden etwa 1.500 Personen. Dass deutlich weniger Menschen kamen, lag aus der Sicht der Veranstalter am strömenden Regen. "Es ist wirklich unangenehm", kommentierte einer der Organisatoren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.02.2024 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?