Stand: 25.07.2023 15:32 Uhr

Nach Drogentod einer 13-Jährigen: Genaue Ursache noch unklar

Einen Monat nach dem Drogentod einer 13-Jährigen aus Altentreptow (Mecklenburgische Seenplatte) ist die genaue Todesursache weiterhin unklar. Ende Juni war das Mädchen gestorben, nachdem sie eine Ecstasy-Pille namens "Blue Punisher" genommen hatte. Die toxikologischen Untersuchungen liefen noch, sagte die Staatsanwaltschaft in Neubrandenburg. Gegen einen 37-Jährigen war Haftbefehl erlassen worden. Er soll Drogen an Jugendliche verkauft haben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.07.2023 | 17:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?