Cyber © Das Erste

Nach Cyberangriff: IHKs in MV wieder am Netz

Stand: 07.10.2022 18:05 Uhr

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Mecklenburg-Vorpommern haben zwei Monate lang wegen eines Cyberangriffs nur eingeschränkt arbeiten können. Nun werden die Systeme wieder hochgefahren.

Von der IHK Neubrandenburg hieß es bereits am Donnerstag, dass man wieder komplett erreichbar sei. Bei den IHKs in Rostock und Schwerin sollen am heutigen Freitag die Systeme wieder nach und nach hochgefahren werden, hieß es auf Nachfrage des NDR in MV. Ein Hackerangriff am 3. August hatte dazu geführt, dass alle 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland sowie angeschlossene Partner sicherheitshalber vom Netz genommen wurden.

Hochprofessionelle Hacker im Verdacht

Betroffen waren 11.000 Beschäftigte. Das für die IT zuständige IHK-Institut erklärte auf Nachfrage, hinter dem Cyberangriff steckten nach den bisherigen Erkenntnissen hochprofessionelle Hacker. Die Vorgehensweise deute auf einen Angriff zum Zwecke der Spionage oder Sabotage hin.

Weitere Informationen
Hände tippen auf einem Notebeook.

Cyberangriff befürchtet - IHKs fahren IT-Systeme herunter

Deutschlandweit sind die IT-Systeme von 70 Industrie- und Handelskammer (IHK) wegen eines möglichen Cyberangriffs heruntergefahren worden - auch die in MV. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 07.10.2022 | 17:34 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Cyberkriminalität

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?