Rostocks Behindertenbeirat feiert in der Kunsthalle seinen 20. Geburtstag. © NDR
Rostocks Behindertenbeirat feiert in der Kunsthalle seinen 20. Geburtstag. © NDR
Rostocks Behindertenbeirat feiert in der Kunsthalle seinen 20. Geburtstag. © NDR
AUDIO: MV barrierefrei: Rostock als Vorbild für das Land (3 Min)

MV barrierefrei: Rostock als Vorbild für das Land

Stand: 27.02.2024 20:00 Uhr

Am Dienstag hat der Rostocker Behindertenbeirat seinen 20. Geburtstag gefeiert. Seit der Gründung beteiligen sich seine ehrenamtlichen Mitglieder wenn es um Stadtplanung, Verkehrsprojekte, Inklusion und Teilhabe geht.

Als der Rostocker Behindertenbeirat vor 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, war er einer der ersten seiner Art in Mecklenburg Vorpommern. Auf einer Festveranstaltung in der Kunsthalle wurde das Engagement nun gebührend gewürdigt. "Rostock ist heute eine der barriereärmsten Städte Deutschlands“, sagte Volker Kirste, einer der Mitbegründer des Beirats. Der 1956 geborene Rollstuhlfahrer hatte zu DDR-Zeiten kaum Möglichkeiten, sich frei zu bewegen. Inzwischen sei aber sehr viel passiert – auch dank der Hartnäckigkeit des Behindertenbeirates.

Hauptamtliche Behindertenbeauftragte erster Ansprechpartner

In fünf Arbeitsgruppen mischen sich die Ehrenamtlichen immer dann ein, wenn es um Stadtplanung oder Verkehrsprojekte, um Inklusion und Teilhabe geht. Ihr Joker: In Rostock gibt es zusätzlich eine hauptamtliche Behindertenbeauftragte, die das nötige Verwaltungswissen hat und sich dafür einsetzt, dass die Forderungen des Beirates auch wirklich in die Tat umgesetzt werden. Mecklenburg-Vorpommerns scheidender Bürgerbeauftragter Matthias Crone wünschte sich eine derartige Konstellation als ein verbindliches Modell für das ganze Land.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.02.2024 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?