Stand: 12.04.2024 12:05 Uhr

Imker in Mecklenburg-Vorpommern starten früher in die Saison

In diesem Frühjahr hat es bereits einige warme Tage gegeben. Raps und auch Obstbäume blühen bereits zahlreich. In Bantin bei Wittenburg, im landesweit einzigen Bienenzuchtzentrum, sind die Bienen etwa zwei Wochen früher dran. In den Völkern sind bereits viele junge Bienen geschlüpft. Der Landesverband der Imker fragt gerade ab, wie die Bienenvölker über den Winter gekommen sind. Über große Verluste, etwa durch die Varoamilbe, ist bislang nichts bekannt. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es laut Landwirtschaftsministerium rund 3.300 Imker, die sich um insgesamt etwa 31.000 Völker kümmern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.04.2024 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?