NDR Info Nachrichten vom 20.05.2024:

Den Haag: Haftbefehle gegen Netanjahu beantragt

Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, Khan, hat Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu und Verteidigungsminister Galant beantragt. Er wirft ihnen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gazastreifen vor. Netanjahu und Galant sollen Hunger als Kriegswaffe eingesetzt haben. Außerdem habe Israel gezielt palästinensische Zivilisten angegriffen. Auch gegen drei Funktionäre der Terrororganisation Hamas wurde in Den Haag Haftbefehl beantragt. Sie sollen unter anderem für Morde, Geiselnahmen und Vergewaltigungen beim Überfall auf Israel am 7. Oktober verantwortlich sein. | 20.05.2024 15:00 Uhr

Assange kann weiter gegen drohende Auslieferung vorgehen

Der inhaftierte Wikileaks-Gründer Julian Assange darf gegen seine Auslieferung in die USA erneut in Berufung gehen. Das hat der Londoner High Court am Nachmittag nach einer Anhörung entschieden. Die Richter erklärten, Assange habe Grund, die Anordnung der britischen Regierung anzufechten, ihn auszuliefern. Die USA wollen den Australier unter anderem wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente über die US-Armee vor Gericht stellen. Ihm droht eine lange Haftstrafe | 20.05.2024 15:00 Uhr

Iran: Mochber wird Interims-Präsident

Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Raisi soll dessen Vize Mochber vorübergehend die Amtsgeschäfte übernehmen. Das hat Irans Oberster Führer Chamenei entschieden. Als Interims-Präsident müsse Mochber mit Legislative und Judikative zusammenarbeiten, um innerhalb einer Frist von maximal 50 Tagen eine Präsidentenwahl zu organisieren, hieß es. Chamenei rief außerdem eine fünftägige Staatstrauer aus.  Präsident Raisi, Außenminister Amirabdollahian und weitere Passagiere waren gestern bei einem Hubschrauberabsturz im Nordwesten des Iran ums Leben gekommen. | 20.05.2024 15:00 Uhr

Südafrika: Ex-Präsident Zuma endgültig von Wahl ausgeschlossen

Der frühere Präsident Südafrikas, Zuma, darf bei der Parlamentswahl in der kommenden Woche nicht kandidieren Das höchste Gericht des Landes hat eine Entscheidung der südafrikanischen Wahlkommission bestätigt, die Zuma ausgeschlossen hatte. Grund ist eine Vorstrafe des Politikers. Zuma war von 2009 bis 2018 Südafrikas Präsident. Vor drei Jahren hatte ihn ein Gericht zu 15 Monaten Haft verurteilt, weil er sich weigerte, zu Korruptionsaffären während seiner Amtszeit auszusagen. | 20.05.2024 15:00 Uhr

Wohnungsnot: Buschmann will Standards senken

Bundesjustizminister Buschmann will das Baurecht ändern. Der FDP-Politiker hat den "Funke Medien" gesagt, mit weniger Vorgaben könnten mehr Wohnungen entstehen. Buschmann zufolge hat sich die Bauwirtschaft bei ihm über sogenannte "Komfort-Standards" beschwert. Neubau-Wohnungen wären nicht so teuer, wenn man zum Beispiel auf Vorschriften zur Trittschalldämmung verzichte. Nach einer Studie fehlen in Deutschland aktuell 800.000 Wohnungen. Die Neubauziele werden seit Jahren weit verfehlt. | 20.05.2024 15:00 Uhr

Aufstiegspartys: Kiel und St. Pauli feiern

Die Fans von St. Pauli und Holstein Kiel feiern heute den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. In Hamburg ist ein Empfang von Bürgermeister Tschentscher im Rathaus geplant. Um 17 Uhr 30 bekommt die Mannschaft auf dem Spielbudenplatz die Zweitliga-Meisterschale überreicht. In Kiel wird der Aufstieg zur Stunde mit einem Bus-Korso vom Holstein-Stadion in die Innenstadt gefeiert, danach gibt es eine Party vor dem Rathaus. In beiden Städten werden zehntausende Fans erwartet. | 20.05.2024 15:00 Uhr

Das Wetter

Wechsel aus Sonne und Wolken, am Nachmittag auch mal Schauer, ganz im Norden und an den Küsten bleibt es trocken. Höchstwerte 16 bis 23 Grad. Morgen nur noch vereinzelte Schauer möglich, meist trocken. 16 bis 27 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch von Südwesten her Schauer und Gewitter. 16 bis 26 Grad. Am Donnerstag unbeständig, später von Süden her freundlicher. 17 bis 22 Grad. | 20.05.2024 15:00 Uhr