NDR Info Nachrichten vom 15.05.2024:

Slowakischer Innenminister: Politisches Motiv hinter Attentat

Nach dem Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Fico deuten vorläufige Ermittlungen auf ein politisches Motiv hin. Dies teilte Innenminister Estok am Abend mit. An einem politischen Motiv gebe es keinen Zweifel, betonte auch Verteidigungsminister Kalinak. Näher äußerte er sich nicht. Nach seinen Angaben kämpfen Ärzte in einem Krankenhaus um das Leben des Regierungschefs. Ein Mann hatte am Nachmittag mehrmals auf Fico geschossen. Der Täter wurde festgenommen. Der Angriff ereignete sich nach einer Kabinettssitzung in der Stadt Handlova. Politiker in der ganzen Welt reagierten bestürzt, darunter UN-Generalsekretär Gutterres, US-Präsident Biden und Kanzler Scholz. Bundeskanzler Scholz sprach von einem feigen Attentat auf Fico, das ihn sehr erschüttere. Gewalt dürfe keinen Platz in der europäischen Politik haben. Auch EU-Kommissionschefin von der Leyen und zahlreiche andere Politiker reagierten schockiert.| 15.05.2024 22:00 Uhr

Niederlande: Rechte Koalition mit Wilders steht

In den Niederlanden gibt es voraussichtlich eine neue rechte Regierungskoalition. Vier Parteien haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Nun würden die Fraktionen hinzugezogen, teilte der Rechtspopulist Wilders mit. Das Parlament hatte ihm eine Frist bis Mitternacht gesetzt, um eine Koalition zu bilden. Bei der vorgezogenen Wahl in den Niederlanden vor fast sechs Monaten hatte Wilders Freiheits-Partei die meisten Stimmen geholt. | 15.05.2024 22:00 Uhr

Lebenslange Haft nach Messerattacke in Brokstedt

Im Prozess um die Messerattacke von Brokstedt in Schleswig-Holstein hat das Landgericht Itzehoe den Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der staatenlose Palästinenser im Januar vor einem Jahr in einem Regionalzug eine 17-Jährige und ihren 19 Jahre alten Freund erstochen hat. Vier weitere Menschen wurden damals schwer verletzt. | 15.05.2024 22:00 Uhr

Kabinett billigt Krankenhausform

Das Bundeskabinett hat die von Gesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform auf den Weg gebracht. Danach müssen sich viele Kliniken künftig spezialisieren. Dadurch soll die Qualität der Behandlungen gesteigert und der wirtschaftliche Druck von den Krankenhäusern genommen werden. Die Stiftung Patientenschutz kritisiert die Reform. Der Vorsitzende Brysch befürchtet eine Unterversorgung auf dem Land, wenn nicht mehr jede Klinik alle Leistungen anbieten darf. | 15.05.2024 22:00 Uhr

"Omas gegen Rechts" bekommen Friedenspreis

Die Initiative "Omas gegen Rechts" bekommt in diesem Jahr den Aachener Friedenspreis. Die Bewegung stelle sich rechtsextremen und faschistischen Entwicklungen in Deutschland und europäischen Ländern entgegen und erreiche in allen Altersgruppen viele Menschen, so die Begründung. Mit verschiedenen Aktionen setzten sich die "Omas gegen Rechts" auch für Gleichberechtigung und Toleranz ein. Eine weitere Auszeichnung geht an eine Jugendinitiative aus den Balkanstaaten. | 15.05.2024 22:00 Uhr

Wangerooge hat neuen Leuchtturmwärter

Die Nordseeinsel Wangerooge hat einen neuen Leuchtturmwärter. Ab nächten Monat übernimmt ein junger Vater aus Nordrhein-Westfalen den Job. Die Gemeinde hatte die Qual der Wahl. Es gab um die 1.100 Bewerber - ungefähr so viele, wie Wangerooge Einwohner hat. | 15.05.2024 22:00 Uhr

Handball: Flensburg schlägt Hamburg klar

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby in der Handball-Bundesliga beim HSV Hamburg gewonnen. Der Tabellendritte setzte sich klar mit 41:30 durch. | 15.05.2024 22:00 Uhr

Sieg für Eishockey-Team gegen Lettland

Deutschland hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien den zweiten Sieg geschafft. Das DEB-Team setzte sich mit 8:1 gegen Lettland durch. Nächster deutscher Gegner ist am Freitag Kasachstan. Um das Viertelfinale zu erreichen, muss die Mannschaft von Bundestrainer Kreis in der Gruppe B mindestens Vierter werden. | 15.05.2024 22:00 Uhr

Das Wetter

Heute Nacht meist klar bei Tiefstwerten von 15 bis 10 Grad. Morgen heiter, im Emsland gebietsweise Schauer oder Gewitter. Temperaturen um 26 Grad; an der Ostsee um 19 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag überwiegend freundlich, in Niedersachsen ein paar Schauer und Gewitter. 17 bis 26 Grad. Am Sonnabend im Norden und Nordosten trocken, sonst häufiger Schauer und Gewitter, 17 bis 24 Grad. | 15.05.2024 22:00 Uhr