NDR Info Hintergrund

Der "Anti-Gandhi": Subhas Chandra Bose und seine deutsche Tochter

Montag, 14. August 2023, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Mamata Banerjee dekoriert zum Jahrestag des Geburtstags von Subhas Chandra Bose Blumen an einem Foto von ihm. © picture alliance Pacific Press Foto: Snehasish Bodhak

Ein Feature von Charlotte Horn, ARD Studio Südasien

Professorin Anita Bose Pfaff in einem Wohnraum. © NDR Foto: Charlotte Horn
Die emeritierte Professorin für Sozialökonomie Anita Bose Pfaff ist Subhas Chandra Boses Tochter und lebt in Deutschland.

Ein Partner auf Augenhöhe: So will Indien in der Welt wahrgenommen werden. Premierminister Narendra Modi tut alles für seine Vision eines starken Indiens. Gleichzeitig will Modi Indien von den Schatten der kolonialen Vergangenheit befreien. Dafür inszeniert er das Andenken an einen Nationalhelden, der bisher nicht im Mittelpunkt stand. Ein Kämpfer für die indische Unabhängigkeit: Subhas Chandra Bose. Anders als sein Zeitgenosse Mahatma Gandhi, sah Bose Gewalt als Mittel der Wahl gegen die britische Kolonialherrschaft an. 1945 starb Bose bei einem Flugzeugabsturz. Viele Inder glauben bis heute, dass sie die indische Unabhängigkeit vor allem Bose verdanken. Charlotte Horn zeichnet das abenteuerliche Leben Boses nach. Die Recherche führt auch zu seiner deutschen Tochter nach Bayern.

Downloads
Anita Bose Pfaff in einem Wohnraum. © NDR Foto: Charlotte Horn

Das Manuskript: Der "Anti-Gandhi": Subhas Chandra Bose und seine deutsche Tochter

Indiens Regierung inszeniert Gandhis Zeitgenossen Subhas Chandra Bose als neuen Nationalhelden. Das Manuskript zur Sendung. Download (34 KB)

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr