Nach einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Charkiw inspizieren Polizeibeamte einen Krater vor einem beschädigten Wohnhaus, das getroffen wurde. © AP/dpa Foto: Andrii Marienko

Russische Offensive setzt ukrainische Armee unter Druck

Sendung: Aktuell | 13.05.2024 | 08:21 Uhr | von Stefan Schlag, Rebecca Barth
5 Min | Verfügbar bis 13.05.2026

Wegen intensiver Angriffe in der Region Charkiw hat die Ukraine Truppen dorthin verlegt. Das könnte ihre Defensive in Donezk schwächen.

Journalisten filmen nach einem Drohnenangriff ein zerstörtes Gebäude in Odessa © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Russland-Ukraine-Krieg: Die neuesten Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Nach einem russischen Raketenangriff löschen Rettungskräfte das Feuer auf ein Haus in der ukrainischen Stadt Charkiw. © Ukrinform/dpa Foto: not credited
3 Min

"Möge Gott uns schützen" - Russische Offensive in Charkiw

Seit Freitag greifen russische Truppen die Region an und haben laut Analysten sechs Dörfer eingenommen. Die Lage sei extrem schwierig, sagt Präsident Selenskyj. 3 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Altkanzler Gerhard Schröder (Mitte) in einem Gerichtssaal © NDR Foto: Katharina Seiler

Altkanzler Schröder hat keinen Anspruch auf Berliner Büro

Das Oberverwaltungsgericht hat die Klage des SPD-Politikers abgewiesen. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. mehr