Geflüchtete gehen in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen am Standort Grenzdurchgangslager Friedland an Unterkünften vorbei. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Medien-Kritikerin: "Geflüchtete werden zu Objekten degradiert"

Sendung: Interview | 25.09.2023 | 18:01 Uhr | von Zimmermannn, Nina/ Zaboura, nadia
8 Min | Verfügbar bis 24.09.2025

In der Berichterstattung über den Umgang mit Geflüchteten fordert die Medien-Kritikerin Nadia Zadoura im Gespräch mit NDR Info einen Perspektivwechsel.

Daniela Behrens (SPD), Innenministerin Niedersachsen, spricht vor eioner blauen Wand. © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Julian Stratenschulte

Geflüchteten-Zahl: "Auf Dauer der Gesellschaft nicht zuzumuten"

Niedersachsens Innenministerin Behrens appelliert an den Bund, Routen zu schließen und Schleuserbanden zu stoppen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr