Dr. Jan-Christoph Kitzler © Bayerischer Rundfunk/Theresa Högner Foto: Theresa Högner

Kommentar: Kritik an Haftbefehlen gegen Netanjahu und Hamas geht in falsche Richtung

Sendung: Kommentar | 21.05.2024 | 17:45 Uhr | von Jan-Christoph Kitzler
4 Min | Verfügbar bis 20.05.2026

Denn der Chefankläger des Internationalen Gerichtshofs unterscheidet sehr wohl zwischen dem Angriff der Hamas und der Kriegsführung Israels, meint Jan-Christoph Kitzler.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu spricht bei einer Zeremonie anlässlich des «Gedenktages für die Gefallenen der israelischen Kriege und die Opfer des Terrorismus» in Yad LeBanim. © picture alliance/dpa/Pool UPI/AP | Foto: Debbie Hill
8 Min

Scharfe Kritik aus Israel nach Antrag auf Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant

Präsident Herzog nannte das Vorgehen des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs mehr als empörend. 8 Min

Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel, nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem französischen Präsidenten Macron teil. © AP Pool/dpa Foto: Christophe Ena
4 Min

Internationale Haftbefehle gegen Netanjahu und Hamas-Spitze

Nach den beantragten Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Israels Ministerpräsident Netanyahu und seinen Verteidigungsminister gab es von Netanyahu und Vertretern der US-Regierung Kritik. 4 Min

Nach einem israelischen Luftangriff auf Gebäude in der Nähe der Trennmauer zwischen Ägypten und Rafah im südlichen Gazastreifen steigt Rauch auf. © Ramez Habboub/AP

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hamburgs Innensenator Andy Grote bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2023. © Screenshot

Verfassungsschutz: Zahl der Extremisten in Hamburg wächst

In Hamburg ist die Zahl der Islamisten und der Rechtsextremisten weiter gewachsen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2023 hervor. mehr