Das Theater Sprechwerk in Hamburg-Borgfelde ist erneut Ziel eines Einbruchs geworden. Zwei vermummte Täter brachen am Sonnabendmorgen in das Gebäude ein, flexten den Safe auf und stahlen rund 2.800 Euro Bargeld sowie Technik - darunter ein MacBook und Kameras. Die Überwachungskamera filmte ihre Flucht. Es ist bereits der zweite Einbruch innerhalb von 14 Monaten. Die Polizei ermittelt, bislang ohne Tatverdächtige. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Trotz der weltweiten Börsenturbulenzen wegen neuer US-Zölle bleibt Hamburgs Speditionsbranche gelassen. Bei der Hauptversammlung des Vereins Hamburger Spediteure betonte Verbandschef Axel Plaß, dass sich aus den Veränderungen im Welthandel auch Chancen ergäben - etwa durch neue Warenströme. Von drastischen EU-Gegenmaßnahmen rät Plaß ab. Entscheidend sei, dass Deutschland selbst handlungsfähig bleibe - mit weniger Bürokratie und besserer Infrastruktur.
Hamburg braucht qualifizierte Rettungskräfte und hat kräftig in ihre Ausbildung investiert. Dafür ist die Feuerwehrakademie in Billbrook deutlich vergrößert worden. Zwei neue fünfgeschossige Gebäude sind am Montag eröffnet worden, ein Gebäude mit Hörsaal und Büros - und eines als Trainingsgebäude. Es ist wie eine Rettungswache gebaut, aber zu Schulungszwecken. Die Gebäude kosteten zusammen 33 Millionen Euro.
Die Hamburg Towers haben ihre Heimstärke in dieser Saison in der Basketball-Bundesliga erneut unter Beweis gestellt. Das Team von Cheftrainer Benka Barloschky setzte sich mit 88:81 (41:44) gegen die als Tabellenvierter angereisten MLP Academics Heidelberg durch und feierte damit den sechsten Sieg in Serie in der Inselpark Arena.
Autofahrende erlebten am Samstagnachmittag eine Schrecksekunde auf der A25: Kurz vor der Anschluss-Stelle Allermöhe-West warfen zwei 12 bis 14-jährige Steine von einer Brücke. Ein Stein traf die Windschutzscheibe eines Audi - der Fahrer blieb unverletzt. Eine Fahndung der Polizei mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.