Hamburger Rathaus © fotolia.com Foto: VRD
Hamburger Rathaus © fotolia.com Foto: VRD
Hamburger Rathaus © fotolia.com Foto: VRD
AUDIO: Reaktionen auf den eingestellten Prozess gegen Olearius (1 Min)

Kritik aus Hamburg an eingestelltem Cum-Ex-Prozess

Stand: 25.06.2024 06:31 Uhr

Der Mitinhaber der Hamburger Warburg Bank, Christian Olearius, muss sich wegen gesundheitlicher Probleme nicht weiter vor dem Landgericht Bonn wegen illegaler Cum-Ex-Geschäfte verantworten. CDU, Linke und AfD in der Hamburgischen Bürgerschaft sehen das kritisch.

Das Verfahren war am Montag eingestellt worden - Olearius wurde damit aber auch nicht freigesprochen. Für die Steuerzahlerinnen und -zahler sei die Entscheidung des Gerichts äußerst ärgerlich, sagte Richard Seelmaecker, Obmann der CDU im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre. Es dürfe nicht der Eindruck entstehen, dass man die Kleinen hänge und die Großen laufen lasse. Olearius war wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung angeklagt.

Videos
Christian Olearius © Screenshot
2 Min

Cum-Ex: Verfahren gegen Ex-Warburg-Chef Olearius eingestellt

Hintergrund sind gesundheitliche Probleme des 82-Jährigen. Wer Schuld am Milliardenschaden für den Staat hat, bleibt somit offen. 2 Min

Wenig Aufklärung, viele offene Fragen

Nachdem das Verfahren aufgrund seines Gesundheitszustandes eingestellt ist, bleibt die Schuldfrage offen. Norbert Hackbusch von den Linken hätte sich von dem Verfahren mehr Aufklärung erhofft - und auch eine Strafe. Das wäre politisch bedeutend gewesen, so Hackbusch. Auch Alexander Wolf von der AfD sieht noch viele offene Fragen, die beantwortet werden müssten. Er fordert, die Aufklärung fortzuführen.

Pein: Gelder wurden zurückgezahlt

Für Milan Pein von der SPD berührt das Bonner Urteil die Arbeit im Hamburger Untersuchungsausschuss nicht. Er betont, dass die Warburg Bank inzwischen alle Cum-Ex-Gelder inklusive Zinsen zurückgezahlt hat. Jetzt ist nach Ansicht von Pein die wichtigste Aufgabe, in ganz Deutschland Cum-Ex-Geschäfte aufzuklären und Geld zurückzuholen.

Weitere Informationen
Der angeklagte Bankier Christian Olearius im Gerichtssaal im Bonner Landgericht. © dpa bildfunk Foto: Thomas Banneyer

Cum-Ex-Verfahren gegen Olearius eingestellt: "Ein Rückschlag"

Der Hamburger Ex-Bankier kann aus gesundheitlichen Gründen die Anklagebank verlassen. Was hat der Prozess für die Aufklärung des Cum-Ex-Skandals gebracht? mehr

Der Hamburger Bankier Christian Olearius (M.) steht neben seinem Anwalt Klaus Schünemann (r,) in einem Saal des Bonner Landgerichts. © dpa bildfunk Foto: Oliver Berg

Cum-Ex-Prozess gegen Ex-Warburg-Chef Olearius eingestellt

Nach einem Dreivierteljahr darf der Hamburger die Anklagebank verlassen - wegen seiner Gesundheit. Die Schuldfrage bleibt offen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.06.2024 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der heutigen Parade durch die Stadt endet die Veranstaltung. mehr