Stadtansicht mit Rathaus mit den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 in Hamburg. © picture alliance / imageBROKER | Joko Foto: Joko

Bundestagswahl: SPD in Hamburg vorn - hohe Wahlbeteiligung

Entgegen dem Bundestrend ist die SPD bei der Bundestagswahl in Hamburg stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung war höher als bei der Bundestagswahl 2021. mehr

Bundestag innen

Bundestagswahl: Diese 13 Politiker gehen für Hamburg nach Berlin

Hamburg wird im neuen Bundestag mit 13 Abgeordneten vertreten sein. Das sind drei weniger als bisher. SPD, Grüne und CDU stellen je drei Abgeordnete, AfD und Linke je zwei. mehr

Eine Grafik zeigt die gewonnen Wahlbezirke in Hamburg nach der Bundestagswahl 2025. © NDR

Bundestagswahl 2025 in Hamburg: Ergebnisse aus den Wahlkreisen

Wie hat Hamburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Detaillierte Ergebnisse aus den Wahlkreisen, Bezirken und Stadtteilen. mehr

Menschen ziehen bei einer Demo zur Solidarität mit der Ukraine durch die Hamburger Innenstadt. © Screenshot

Krieg in der Ukraine: Gedenken in Hamburg am dritten Jahrestag

Mit Demo, Schweigeminute und Kranzniederlegungen: In Hamburg wurde am Montag der Opfer des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gedacht. mehr

Ein Teilnehmender einer Demo hat ein Handmegaphone umhängen, auf dem der Schriftzug des Beamtenbundes dbb zu sehen ist. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Hamburg am Dienstag

Streiken sollen unter anderem Beschäftigte der Elbkinder-Kitas, der Stadtreinigung, der Hafenverwaltung HPA, der Bezirksämter und der Feuerwehr. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Annika Sepeur von NDR 90,3 zur Bundestagswahl 2025. © NDR Foto: Screenshot

Kommentar zur Bundestagswahl: Die Hamburger ticken einfach anders

Die Hamburger ziehen offenbar andere Schlüsse aus ihren Sorgen als die Menschen im Bundesdurchschnitt, meint Annika Sepeur. mehr

Katharina Beck (Grüne), Alexander Wolf (AfD) NDR Redakteur Sebastian Eberle, Christoph Ploß (CDU) und Aydan Özoğuz (SPD) stehen in einem Fernsehstudio. © Screenshot

Hamburger Reaktionen zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025

Während die SPD von einem "bitteren Tag" spricht, freut sich die CDU über einen "klaren Sieg". AfD und Linke sind sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit dem Wappen von Hamburg. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

Bundestagswahl 2025: Nachrichten und Hintergründe aus Hamburg

Die Wahlberechtigten haben am Sonntag einen neuen Bundestag gewählt. Hier finden Sie Ergebnisse und Reaktionen aus der Hansestadt. mehr

Arbeiter laden ein Wahlplakat, das den Vorsitzenden der CDU, Merz, zeigt, auf einen Lieferwagen neben einem Plakat, das Bundeskanzler Scholz (SPD) zeigt. © Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Der Norden und die Bundestagswahl: Der Tag danach

Lars Klingbeil will Korrekturen in der SPD, Robert Habeck zieht sich zurück und Wolfgang Kubicki möchte durchstarten. Reaktionen aus Norddeutschland auf die Wahlergebnisse. mehr

Blick auf das Hamburger Rathaus mit Rathausturm. © picture alliance / imageBROKER Foto: Thomas Lammeyer

Hamburg: Nach der Wahl ist vor der Wahl

In der Hansestadt wird nur eine Woche nach der Bundestagswahl die Bürgerschaft neu gewählt. Wie ist die Situation kurz vor der Abstimmung? mehr

Eingang des Strafjustizgebäudes in Hamburg © IMAGO / teamwork

Drogenschmuggel in Hamburg: Zwei Hafenbeschäftigte angeklagt

Einer von ihnen soll im Hamburger Hafen einen mit Drogen beladenen Container absichtlich so platziert haben, dass der andere Angeklagte ihn öffnen konnte. mehr

Containerschiffe liegen am Burchardkai im Hamburger Hafen © picture alliance Foto: Rupert Oberhäuser

Hamburger Hafen: Leichtes Plus beim Containerumschlag

Der Abwärtstrend der vergangenen Jahre hat vorerst ein Ende: In der Hansestadt wurden mehr Container umgeschlagen. Beim Massengut sieht es anders aus. mehr

Hamburgs Marco Richter (links) grätscht gegen einen Spieler Kaiserslauterns. © Imago Images

HSV: Mit "Kämpfer" Marco Richter als Sinnbild zum Aufstieg?

Der Offensivspieler hat einen harten Schicksalsschlag gemeistert und will nun mit dem Club zurück in die Fußball-Bundesliga. mehr

Mehrere Darsteller des Stücks "Der Circle" marschieren im Kreis. © G2 Baraniak

Blackout bei Premiere von "Der Circle" am Altonaer Theater

Es ist die Horrorvorstellung für Schauspieler: kein Text mehr im Kopf. Einer Darstellerin am Altonaer Theater ist genau das passiert. mehr

Der Autor Mirko Bonné steht im Hamburger Hauptbahnhof und erzählt. © NDR

Mirko Bonné erhält Hubert-Fichte-Preis 2024 des Hamburger Senats

Die Jury lobt den Romancier und Lyriker für sein vielschichtiges Werk - und hebt besonders seinen Roman "Alle ungezählten Sterne" hervor. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Das Hamburger Rathaus. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

ARD-Vorwahlumfrage: SPD in Hamburg deutlich vorn

Zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl bahnt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei an. Mehr bei tagesschau.de. extern

Kurzmeldungen

Pläne für neues Quartier in Harburg vorgestellt

Die Hamburger Stadtentwicklungsbehörde hat am Montagabend neue Pläne für den östlichen Harburger Binnenhafen und Teile der Harburger Innenstadt vorgestellt. In dem neuen Quartier sollen Wohnungen, Gewerbe und neue öffentlich zugängliche Bereiche am Wasser entstehen. Insgesamt sind mehr städtebauliche Übergänge zwischen dem Binnenhafen-Bereich und der Innenstadt geplant.

Hamburg Journal | 24.02.2025 | 19:30 Uhr

Unfall auf A7 in Hamburg: Lkw und Auto kollidiert

Ein Lkw und ein Auto sind in der Nacht zum Montag in Hamburg auf der Autobahn 7 Höhe Stellingen kollidiert. Der Pkw wurde mehrfach gegen die Leitplanke geschleudert und blieb schließlich entgegen der Fahrtrichtung stehen. Ein Insasse des Pkw kam verletzt ins Krankenhaus. Ein weiterer blieb unverletzt - wie auch ein kleiner Hund, der in einer Transporttasche saß. Die Autobahn wurde während der Aufräum- und Abschlepparbeiten teilgesperrt. Die Unfallursache ist noch unklar.

Hamburg Journal | 24.02.2025 | 19:30 Uhr

Einige Briefwähler mit Problemen bei Stimmabgabe in Wahllokal

Vor der Bürgerschaftswahl hat Hamburgs Landeswahlleiter Oliver Rudolf Briefwählerinnen und Briefwähler vor Problemen bei der Stimmabgabe im Wahllokal gewarnt. Wer die Briefwahl bereits beantragt habe, könne persönlich nur mit dem zugestellten Wahlschein abstimmen. Bei der Bundestagswahl am Sonntag war laut Rudolf eine "mittlere, zweistellige" Zahl an Briefwählerinnen und Briefwählern zurückgewiesen worden, die nur die Wahlbenachrichtigung vorlegten. Wer Briefwahl beantragt habe und seine Wahlunterlagen nicht rechtzeitig bis zum Wochenende in der Post erhalte, solle einen Ersatzwahlschein anfordern. Das ist laut Rudolf bei der zuständigen Wahldienststelle spätestens bis Sonnabend um 12 Uhr möglich.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 24.02.2025 | 17:00 Uhr

Tennis-Weltrangliste: Lys erstmals beste Deutsche

Im deutschen Frauentennis gibt es eine neue Nummer eins: Die Hamburgerin Eva Lys kletterte in der Weltrangliste auf Platz 77 und überholte damit Tatjana Maria (79.) und Laura Siegemund (83.). Die 23-Jährige steht damit erstmals an der Spitze des deutschen Rankings. Lys hatte bei den Australian Open ein kleines Kapitel Tennisgeschichte geschrieben. Als erster weiblicher "Lucky Loser" erreichte sie das Achtelfinale in Melbourne. Auch im Anschluss überzeugte Lys mit guten Leistungen. Bei den Männern ist der Hamburger Alexander Zverev in der Weltrangiste weiterhin Zweiter.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 24.02.2025 | 16:30 Uhr
Eine Frau mit langen Haaren in Pferdeschwänzen sitzt seitlich im lila Kleid auf der Bühne, dahinter sitzen Streicher eines Orchesters, davor ein Dirigent mit erhobenem Stab, rechts eine Frau, die ebenfalls traurig blickt © Brinkhoff-Mögenburg

Oper "Mitridate, re di ponto": Koloraturfeuerwerk in Hamburg

Mozarts erste Oper handelt vom König eines Reiches im Kampf gegen das übermächtige Rom. Die Premiere an der Staatsoper überzeugte nur musikalisch. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Prof. Dr. Beate Ratter sitzt lächelnd am Mikrofon © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Küstenschutz-Expertin Beate Ratter

Wie kann Hamburg sich gegen Extremwetterereignisse schützen? Darüber spricht Daniel Kaiser mit der Hamburger Professorin Dr. Beate Ratter. mehr

Tickets © istockfoto, fotolia.com Foto: IvanWuPI, senoldo

Tickets gewinnen: "Gerichtssaal 237" live in Kiel

Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Jetzt noch schnell bei "Vertell doch mal" mitmachen!

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr