Schülerinnen arbeiten in einem Klassenraum einer Grundschule an Computern. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Informatik soll Pflichtfach an Hamburgs Schulen werden

Stand: 07.09.2022 12:44 Uhr

In den Hamburger Schulen soll Informatik ein Pflichtfach werden. In zwei Jahren könnte es an allen weitergehenden Schulen eingeführt werden.

Voraussichtlich soll Informatik mit zwei Stunden pro Woche in der Mittelstufe unterrichtet werden. Aktuell wird Informatik schon jetzt als Wahlpflichtfach angeboten, auch als Abiturfach. Schulsenator Ties Rabe (SPD) will es nun zum Pflichtfach machen, damit alle Schülerinnen und Schüler sich intensiv damit auseinandersetzen. Es handele sich um eine Zukunftstechnologie. Rabe hofft, dass sich dadurch auch mehr Mädchen für Informatik interessieren. Denn als Wahlpflichtfach hätten es vor allem Jungen gewählt.

Zunächst soll Konzept erarbeitet werden

Konkrete Unterrichtsinhalte wird die Schulbehörde in den nächsten Monaten ausarbeiten. Und auch die Frage beantworten, welche anderen Fächer zugunsten des neuen Pflichtfachs eingeschränkt werden. Die Schulbehörde hatte in der vergangenen Woche zu einer Fachtagung zum Thema Informatik eingeladen. Bisher wählte nur ein Drittel bis ein Viertel aller Schüler das Fach Informatik.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.09.2022 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Schule

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr