Hamburger Hafen: Kritik wegen langer Wartezeiten für Lkw

Stand: 21.05.2024 20:41 Uhr

Im Hamburger Hafen gibt es offenbar seit Wochen erhebliche Probleme bei der Lkw-Abfertigung an den Containerterminals. Der Verband Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg (VSH) beklagt lange Wartezeiten und zu wenig Abfertigungskapazitäten. Hintergrund sind wohl IT- und Personalprobleme.

Am Containerterminal Eurogate gäbe es bereits seit Anfang des Jahres Engpässe, an den Terminals der städtischen HHLA bestehen die Schwierigkeiten seit Ende April. Bei Eurogate vermutet der VSH als Ursache zu wenig Personal sowie Probleme mit dem sogenannten Slot-Buchungssystem. Damit reservieren sich Speditionen Zeitfenster für die Abfertigung ihrer Lkw.

Lastwagen stauen sich im Hamburger Hafen. © picture alliance / Caro | Muhs
AUDIO: Probleme bei der Lkw-Abfertigung im Hamburger Hafen (1 Min)

Neue Software bei Eurogate und HHLA

Sowohl Eurogate als auch HHLA benutzen dafür seit kurzem eine neue Software. Während Eurogate Engpässe bei der Lkw-Abfertigung bestreitet, räumt die HHLA die Probleme zumindest für den Burchardkai ein. Man versuche, die Verzögerungen aber so gering wie möglich zu halten. Laut VSH können manche Speditionen noch nicht einmal die Hälfte der sonst üblichen Containeranzahl transportieren. Das sei ein Grund, weswegen manche Kunden dem Hamburger Hafen langfristig den Rücken kehren, so der Verband.

Weitere Informationen
Containerschiffe liegen am Burchardkai im Hamburger Hafen © picture alliance Foto: Rupert Oberhäuser

Warenumschlag im Hamburger Hafen geht leicht zurück

Während es im ersten Quartal dieses Jahres einen deutlichen Rückgang beim Massengut gab, macht der leicht steigende Containerumschlag Hoffnung. (16.05.2024) mehr

Blick aus der Luft auf das Containerterminal Burchardkai der HHLA im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburger Hafenbetreiber HHLA rutscht in die roten Zahlen

Die HHLA machte im ersten Quartal mehr als eine Million Euro Verlust. Bei der Reederei Hapag-Lloyd gab es einen deutlichen Gewinnrückgang. (15.05.2024) mehr

Techniker verbinden die Landstromkabel eines Containerschiffs zum Start für die Landstromversorgung von Containerschiffen am Eurogate-Containerterminal in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Hamburger Hafen: Containerschiffe können jetzt Landstrom bekommen

Der Hamburger Senat sieht sich bei der Landstrom-Versorgung von Schiffen als Vorreiter. Eine Landstrom-Pflicht ist ab 2030 geplant. (14.05.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Hamburg Journal | 21.05.2024 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hamburger Hafen

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Hamburgs Innensenator Andy Grote bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2023. © Screenshot

Verfassungsschutz: Zahl der Extremisten in Hamburg wächst

In Hamburg ist die Zahl der Islamisten und der Rechtsextremisten weiter gewachsen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2023 hervor. mehr