Eine U-Bahn hält an der Haltestelle Jungfernstieg © IMAGO / Hanno Bode

Entscheidung gefallen: Die U5 hält nicht am Jungfernstieg

Eine Senatskommission in Hamburg hat entschieden: Die Route für die geplante U-Bahnlinie 5 wird an prominenter Stelle verändert. mehr

Das Parkhaus am Rödingsmarkt von aussen. © Screenshot

Hamburger Innenstadt-Parkhäuser sollen umgestaltet werden

Ladenzeilen, Photovoltaik und Kultur: 130 Millionen Euro sollen in die Sanierung von fünf City-Parkhäusern fließen. mehr

Olympische Flagge vor dem Hamburger Rathaus. © Imago / Metelmann

Hamburg will Olympia - Berlin schreckt vor Abstimmung zurück

Hamburg und Berlin gemeinsam als Ausrichter für Sommerspiele - das war bisher die Idee. Jetzt bereitet sich Hamburg immer stärker darauf vor, Olympia alleine auszutragen. mehr

Eine Streife von Hochbahn-Wache, Polizei, DB-Sicherheit und der Bundespolizei steht im Hauptbahnhof. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Waffenverbot in Bus und Bahn: Großkontrolle in Hamburg

Hunderte Polizisten waren in der ganzen Stadt unterwegs und kontrollierten Tausende Fahrgäste. Sie fanden unter anderem 60 Messer. mehr

Eine Pflegerin schiebt eine Pflegeheimbewohnerin im Rollstuhl. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Bis zu 3.000 Euro: Pflege-Eigenanteil erneut kräftig gestiegen

In Norddeutschland müssen Betroffene in Bremen und Hamburg am meisten zuzahlen, in Niedersachsen am wenigsten. Pflegeverbände mahnen dringende Reformen an. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Blick auf die umgebaute S-Bahn-Station Diebsteich in Hamburg. © Screenshot

S-Bahnhof Diebsteich in Hamburg ab Freitag wieder in Betrieb

S-Bahnfahrgäste dürfen aufatmen: Mit der Wiedereröffnung sollen nun auch die Linien S3 und S5 planmäßig fahren. mehr

Ein Mann stellt ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik" auf vor dem Bushof auf. © dpa Foto: Bodo Marks

Wieder Warnstreik auf VHH-Buslinien auch in Hamburg

Ver.di ruft die Mitarbeitenden der VHH für Freitag zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr

Visualisierung Moosrosenquartier Nord © KPW Architekten

Großes SAGA-Bauprojekt: 540 Wohnungen entstehen in Bramfeld

Darunter sind auch 200 Sozialwohnungen. Hamburgs städtisches Wohnungsunternehmen plant den Baubeginn im Sommer 2025. mehr

Ein Gelände in der Hafencity Hamburg auf einer Landzunge, die Baakenhöft mit einem niedrigen Gebäude und Anlegern © x

Die "Kühne-Oper" in Hamburg - nicht um jeden Preis!

Braucht Hamburg eine Oper in der Hafencity? Und wie hoch ist das finanzielle Risiko für die Stadt? Ein Kommentar von Daniel Kaiser. mehr

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht während der "Die Zeit"-Veranstaltung "Eine Stunde Zeit mit..." auf der Bühne im Deutschen Schauspielhaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Merkel in Hamburg: Altkanzlerin warnt vor Zusammenarbeit mit der AfD

Angela Merkel sprach in Hamburg über CDU, AfD und Migration - und blieb bei ihrer kritischen Haltung gegenüber Friedrich Merz. mehr

Feuer in Unterkunft für Wohnungslose © TV News Kontor

Feuer im Hamburger Winternotprogramm - Bewohner verletzt

Bei einem Feuer im Hamburger Winternotprogramm wurde am Mittwochabend ein Mann verletzt. Es brannte eine Matratze. mehr

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

ADAC: Autofahrer verbringen mehr Zeit im Stau auf Autobahnen

Im Vergleich zu 2023 sind die im Stau verbrachten Stunden vergangenes Jahr im Norden gestiegen. Ein Grund sind Baustellen. mehr

Alexander Blessin (r.), Trainer des FC St. Pauli freut sich mit Sportchef Andreas Bornemann (l.) und Co-Trainer Peter Németh. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

St.-Pauli-Analyse: So bleibt Blessins Defensiv-Bollwerk in der Bundesliga

Nur 22 Gegentore nach 20 Spielen: St. Pauli hat die zweitbeste Defensive der Bundesliga. Der Weg von Trainer Alexander Blessin ist der richtige, wie die Datenanalyse zeigt. mehr

Boris Herrmann auf seiner Malizia in Les Sables-d'Olonne mit der Flagge des Yacht Club de Monaco © Olivier Blanchet / Alea

Herrmann und Casiraghi starten beim Segel-Klassiker Admiral's Cup

Der Hamburger Skipper wird bei der Neuauflage des Admiral's Cup gemeinsam mit seinem Freund auf einem Boot segeln. Auch weitere Mitglieder des Teams Malizia sind dabei. mehr

Blick auf das Hamburger Rathaus mit Rathausturm. © picture alliance / imageBROKER Foto: Thomas Lammeyer

So reagieren die Parteien auf den NDR HamburgTrend

Laut der Umfrage könnten SPD und Grüne gemeinsam in Hamburg weiterregieren, wenn schon an diesem Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Gebärden nicht erwünscht gewesen: Gehörlose fordern Entschädigung

Gehörlose aus Hamburg fordern eine Entschädigung für das erlittene Unrecht, in ihrer Jugendzeit weder Gebärden noch genügend Inhalte gelernt zu haben. Das haben am Donnerstag 150 Anwesende bei einer öffentlichen Anhörung vor dem Sozialausschuss der Bürgerschaft bekräftigt. Teils bis in die 90er Jahre wurden Gebärden auch in Hamburg im Unterricht verboten, um die Kinder doch zur Lautsprache zu bringen - meist ohne Erfolg. Viele Gehörlose im fortgeschrittenen Alter hätten unter den Methoden gelitten und würden heute nicht ausreichend gebärden können, so der Gehörlosenverband Hamburg.

Hamburg Journal | 06.02.2025 | 19:30 Uhr

Wieder Razzia in der Billstraße

In der Billstraße hat es wieder eine Razzia gegeben. Das Bezirksamt Mitte kontrollierte am Donnerstag mehrere Betriebe und fand dabei unter anderem eine illegale Zimmervermietung. Zwei dort lebende Menschen wurden von Fördern & Wohnen in Notunterkünften untergebracht. Es war die siebte Großrazzia in der Billstraße. Seit dem Großbrand im April 2023 gibt es eine Task Force, die sich um die Zustände in dem Industriegebiet kümmert.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.02.2025 | 17:00 Uhr

Handball: HSV Hamburg holt neuen Spielmacher

Hamburgs Bundesliga-Handballer bekommen einen neuen Spielmacher. Der Österreicher Elias Kofler wechselt zur kommenden Saison zum HSV Hamburg. Der 24-Jährige kommt vom VfL Potsdam, hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben und soll die Rolle von Leif Tissier übernehmen, der im Sommer zu Hannover-Burgdorf wechselt.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.02.2025 | 16:30 Uhr

Arbeiter stürzt auf Baustelle in Lurup aus großer Höhe

In Lurup ist am Donnerstagvormittag ein Mann bei einem schweren Arbeitsunfall verletzt worden. Laut Hamburger Feuerwehr stürzte der Arbeiter auf einer Baustelle an der Jevenstedter Straße rund sechs Meter in die Tiefe. Sanitäter und ein Notarzt rückten an und brachten den Mann ins Krankenhaus. In Lebensgefahr schwebt er nicht.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.02.2025 | 14:00 Uhr

Basketball-Eurocup: Hamburg Towers siegen zum Abschluss

Die Veolia Towers Hamburg haben sich mit einem Erfolg aus dem Eurocup verabschiedet. Der Basketball-Bundesligist triumphierte am Mittwochabend in der Inselpark Arena mit 80:62 (41:36) über das zuvor schon für die Playoffs qualifizierte Team von Cedevita Olimpija Ljubljana. Die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky schob sich dank des Erfolges nach 18 absolvierten Partien der Hauptrunde auf den achten Rang der B-Gruppe vor. Bester Werfer war Jaizec Lottie mit 17 Punkten.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.02.2025 | 06:30 Uhr
So wie in dieser Grafik dargestellt würden die Hamburger laut einer Umfrage von infratest dimap im Februar wählen, wenn am Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. © infratest dimap

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätten SPD und Grüne wieder eine Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr