Fußball-EM: Zehntausende Fans feiern in Hamburg

Stand: 19.06.2024 21:42 Uhr

Zehntausende Fußballfans sind wegen der Fußball-EM am Mittwoch in Hamburg unterwegs gewesen. Im Volksparkstadion traf am Nachmittag Albanien auf Kroatien. Am Abend zogen wieder Zehntausende zum Heiligengeistfeld, um das Spiel der deutschen Nationalmannschaft beim Public Viewing zu verfolgen.

Das Hamburger Volksparkstadion war für die Partie Albanien gegen Kroatien, die am Nachmittag 2:2 endete, mit mehr als 44.000 Besucherinnen und Besuchern ausverkauft. Zuvor hatten sich beide Fanlager an unterschiedlichen Orten getroffen. Die Reeperbahn war am Vormittag vorübergehend für den Straßenverkehr gesperrt, weil sich dort rund 3.000 Fans von Kroatien versammelt hatten. Mit Schals, Mützen und Trikots in den Nationalfarben fuhren die Kroatinnen und Kroaten anschließend mit der S-Bahn zum Volksparkstadion.

Albanien-Fans trafen sich am Hafen

Albanische Fans hatten sich unterdessen im Hafen auf der Jan-Fedder-Promenade getroffen. Von dort zogen sie am Vormittag zur S-Bahnstation Reeperbahn und fuhren zum Volksparkstadion. An dem albanischen Fan-Walk nahmen nach Angaben der Polizei rund 6.000 Menschen teil. Während und nach dem Spiel blieb es bis auf einige Pyrotechnik-Einsätze friedlich.

Entspannt war die Stimmung auch am Nachmittag auf dem Heiligengeistfeld, wo rund 10.000 Menschen das Spiel auf Großbildleinwand verfolgen konnten. Viele zogen nach Spielende rasch weiter in Richtung Reeperbahn, während viele deutsche Fans in Gegenrichtung auf das Heiligengeistfeld strömten.

Weitere Informationen
Die deutschen Spieler Füllkrug, Rüdiger und Andrich jubeln. © IMAGO / HMB-Media

Spätes 1:1 gegen die Schweiz - Füllkrug rettet Deutschland Platz eins

Der Stürmer traf in der Nachspielzeit des dritten EM-Spiels und sicherte der DFB-Elf den Gruppensieg. Mehr bei sportschau.de. extern

36.000 Menschen auf dem Heiligengeistfeld

Die Polizei zählte am Abend 36.000 Menschen, die den 2:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn beim Public Viewing verfolgten - also noch mehr als am vergangenen Freitag, als etwas mehr als 30.000 kamen. S- und U-Bahnen waren bei der An- und Abreise voll besetzt, auch an den Zugängen war es eng. Damit die vielen Besucher und Besucherinnen den Platz wieder verlassen konnten, sperrte die Polizei am Abend unter anderem die Reeperbahn erneut vorübergehend.

Insgesamt seien mehr als 2.400 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz gewesen, davon knapp 750 aus den Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und von der Bundespolizei.

 

Weitere Informationen
Kroatische Fans ziehen über die Reeperbahn in Hamburg © picture alliance / PIXSELL | Sanjin Strukic
2 Min

Vor der EM-Partie Albanien - Kroatien in Hamburg

Warum wird die Partie im Volksparkstadion als besonders heikel eingestuft? NDR Reporter Ben Wozny berichtet. 2 Min

Ein albanischer Fußball-Fan im Stadion des HSV bei der EM © Witters

Kein St.-Pauli-Song im HSV-Stadion: Torhymne bei EM geändert

Die Torhymne des Stadtrivalen FC St. Pauli im Volksparkstadion während der EM? Das hat den Fans des Hamburger SV gar nicht gefallen. mehr

NDR Moderatorin Mirja Fiedler, Fan- und Fußballforscher Harald Lange, Sportökonom Timo Zimmermann und NDR Sportreporterin Sina Braun auf einem Splitscreen. © Screenshot

EM-Fieber: Wie steht's um das Sommermärchen 2.0?

Die Fußball-EM ist in vollem Gange. Was ist auf den Fanfesten los? Wie sehen Experten die Veranstaltung? Darum ging es bei NDR Info live. mehr

Tausende Holländer mit orangem Trikot ziehen durch Hamburg. © NDR / Ingmar Schmidt

Fanmarsch: Tausende Oranje-Fans feiern in Hamburg

Der Kiez ganz in Orange: Schon vor dem EM-Spiel Niederlande gegen Polen haben sich Tausende holländische Fußballfans im Stadtteil St. Pauli getroffen. (16.06.2024) mehr

Hamburger Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

Zehntausende feiern in Hamburg deutschen Sieg zum EM-Auftakt

Beste Stimmung beim Eröffnungsspiel der Fußball-EM: Zehntausende bejubeln auf dem Heiligengeistfeld das DFB-Team, das 5:1 gegen Schottland gewinnt. (15.06.2024) mehr

Fußball-Fans feiern auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg. © picture alliance / dpa

Fußball-EM: Fan Zone und Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld

Während der Fußball-Europameisterschaft wird das Hamburger Heiligengeistfeld zum Treffpunkt für Zehntausende Fans. Alle Infos zur Fan Zone und dem großen Public Viewing. mehr

Ein überdimensionaler EM-Ball vor der Elbphilharmonie in Hamburg während der Auslosung. © IMAGO / PA Images

EM 2024 in Hamburg: Alle Infos zu Spielen, Gruppen und Stadion

Während der Euro 2024 finden in der Hansestadt fünf Partien statt. Hier die wichtigsten Informationen zur EM in Hamburg. mehr

Stau vor dem Elbtunnel in Hamburg © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Verkehrsmeldungen für Hamburg

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen - die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 19.06.2024 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

EM-Fanfest in Hamburg: Zehntausende feiern DFB-Sieg gegen Dänemark

Auf dem Heiligengeistfeld versammelten sich so viele Fußball-Fans, dass der Einlass zur Fan Zone kurz nach Spielstart gestoppt wurde. mehr