Freizeit-Studie: Internet ist die Lieblingsbeschäftigung

Stand: 20.09.2022 10:00 Uhr

In ihrer Freizeit nutzen die Deutschen am allerliebsten das Internet. Das geht aus dem neuen Freizeit-Monitor der Hamburger BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Demnach gaben 97 Prozent an, mindestens einmal in der Woche online zu sein.

An zweiter Stelle folgt Fernsehen (86 Prozent), gefolgt von "mit dem Computer beschäftigen" und Musik hören (je 82 Prozent). Das ist das Ergebnis des Freizeit-Monitors 2022. "Social Media ist erstmals unter den häufigsten Freizeitaktivitäten dabei", so Freizeitforscher Ulrich Reinhardt. Demnach nutzen 67 Prozent mindestens einmal die Woche Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, Snapchat oder Twitter.

Mehr Freizeitstress bei Jüngeren

Auffällig sei, dass Stress in der Freizeit immer häufiger werde. Dabei stresse die Menschen am meisten, Zeit beim Schlange stehen oder im Stau zu verbringen. Und je jünger man sei, desto genervter reagiere man. "Freizeitstress ist bei den Jüngeren deutlich ausgeprägter als bei den Älteren", sagte Reinhardt.

Große Veränderungen gegenüber den Corona-Jahren haben die Freizeitforscher nicht festgestellt. "Heute fährt kaum jemand noch ins Autokino. Auch fast jedes Zimmer ist renoviert und fast jeder Garten top in Schuss", so Reinhardt.

Über 3.000 Menschen befragt

Für die aktuelle Untersuchung wurden mehr als 3.000 Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren zu ihrem Freizeitverhalten sowie zu dem Thema "Stress in der Freizeit" befragt. 

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.09.2022 | 10:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Hamburgs Innensenator Andy Grote bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2023. © Screenshot

Verfassungsschutz: Zahl der Extremisten in Hamburg wächst

In Hamburg ist die Zahl der Islamisten und der Rechtsextremisten weiter gewachsen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2023 hervor. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?