Der Neubau des Bauspielplatzes Hexenberg in Altona im Juli 2023. (Achivfoto) © NDR
Der Neubau des Bauspielplatzes Hexenberg in Altona im Juli 2023. (Achivfoto) © NDR
Der Neubau des Bauspielplatzes Hexenberg in Altona im Juli 2023. (Achivfoto) © NDR
AUDIO: Hetze gegen Angebot auf Spielplatz in Altona (1 Min)

Altona: Empörung über Hetze gegen Angebot auf Spielplatz

Stand: 21.06.2024 07:42 Uhr

Rechte Hetze gegen ein Angebot auf dem Bauspielplatz Hexenberg in Hamburg-Altona hat in der Bezirkspolitik Empörung ausgelöst. Unbekannte hatten ein Hakenkreuz aus Holz ausgelegt und Online-Hetze verbreitet.

Einmal im Monat konnten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die sich als trans oder nicht-binär identifizieren, in einem geschützten Rahmen auf dem Bauspielplatz Hexenberg spielen. Auf YouTube und in zwei rechten Online-Foren wurde das queersensible Konzept massiv diffamiert. Unmittelbar vor dem Termin im Mai hatten dann Unbekannte ein Hakenkreuz auf dem Spielplatz ausgelegt und ein Sonnensegel gestohlen. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Von Berg: "Wir zeigen klare Kante"

Die GWA St. Pauli, Betreiber des Spielplatzes, verlegte das Angebot zum Schutz der Kinder und schrieb: "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und rechte Hetze machen auch vor Kindern nicht Halt. Das darf nicht zum Normalzustand werden." Auch Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg (Grüne) verurteilte die Taten: "Nazi-Symbole zu nutzen, um Kinder einzuschüchtern, ist erbärmlich. Wir zeigen klare Kante gegen solche Angriffe."

Bezirksversammlung will Erklärung verabschieden

Am Donnerstagabend befasste sich die Bezirksversammlung Altona mit dem Vorfall. Die Parteien wollten eine Erklärung verabschieden, die sich hinter das queersensible Angebot stellt: Es sei wichtig für die Altonaer Deklaration, die Vielfalt und Weltoffenheit fördert, hieß es.

Weitere Informationen
Die Bezirksamtsleiterin von Altona, Stefanie von Berg eröffnet einen Bauspielplatz. © NDR

Bauspielplatz Hexenberg in Altona umgezogen

In Hamburg-Altona ist ein neuer Bauspielplatz an der Königstraße vorgestellt worden. 1,57 Millionen Euro investiert die Stadt in das Projekt. (10.07.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.06.2024 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024 gestartet: Tausende Biker in Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days in Hamburg begonnen. Auf dem Großmarkt gibt es das Harley Village, am Sonntag eine große Biker-Parade. mehr