Alle Bäderland-Freibäder in Hamburg haben geöffnet

Stand: 26.06.2024 11:00 Uhr

Angesichts der steigenden Temperaturen haben in Hamburg seit Mittwoch alle Freibäder des städtischen Betreibers Bäderland geöffnet.

Zuvor war von den Sommerfreibädern nur das Kaifu-Bad in Eimsbüttel in Betrieb. Von Montag bis Mittwoch folgten nun nach und nach alle Sommerfreibäder, wie Bäderland mitteilte. Seit Montag können Schwimmerinnen und Schwimmer in den Bädern Bodenwald, Naturbad Stadtparksee, Marienhöhe und Neugraben ihre Bahnen ziehen. Am Dienstag öffneten die Freibäder in Billstedt und Finkenwerder und am Mittwoch das Sommerbad Osdorfer Born. Nach wie vor sind außerdem die Ganzjahresfreibäder geöffnet - das Bille-Bad in Bergedorf, das Familienbad Rahlstedt, das Festland in Altona, das Holthusenbad in Eppendorf und das Parkbad in Volksdorf.

Einzelne Ruhetage in Sommerfreibädern

In Billstedt und Finkenwerder wurden dafür die Hallenbäder geschlossen. Auch die Bartholomäustherme ist in der Sommerpause. Zudem werden nach Angaben von Bäderland die Sommerfreibäder einzelne Ruhetage einlegen. "Dies ist nötig, da wir zwar personell immer besser aufgestellt sind, aber die Saisonspitze für eine gleichzeitige Öffnung aller Standorte noch nicht abdecken können", erläuterte Bäderland-Sprecher Michael Dietel. Alle Infos zu den Öffnungszeiten der Bäder sind auf der Internetseite von Bäderland zu finden.

Sonnencreme-Spender in vier Freibädern

Ein Sonnencreme-Spender am Stadtpark-See in Hamburg. © NDR
Sonnencreme steht in vier Freibädern kostenfrei zur Verfügung.

Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr in vier Freibädern kostenlose Sonnencreme - im Kaifu-Bad, im Freibad in Billstedt, im Bondenwald-Freibad und im Naturbad Stadtparksee. Bäderland stellt die Sonnencreme gemeinsam mit den Asklepios Kliniken in Spendern zur Verfügung.

Badesaison an Seen und in Naturbädern schon gestartet

Neben Bäderland gibt es in Hamburg noch andere Freibad-Anbieter. Das Poseidon Bad in Eidelstedt ist beispielsweise schon seit Mai geöffnet. Außerdem ist im Mai die Badesaison an den 16 offiziellen Badestellen an Hamburger Seen und in Naturbädern losgegangen. Bis September wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert.

Weitere Informationen
Schwimmerinnen und Schwimmer ziehen ihre Bahnen im Hamburger Kaifu-Freibad. © NDR Foto: Karsten Sekund

Hamburg ist in die Freibad-Saison gestartet

Bäderland hat am Freitag mit dem Kaifu-Bad das erste Sommerfreibad geöffnet. Die übrigen Freibäder sollen zeitnah folgen. (17.05.2024) mehr

Eine junge Frau sitzt an einem Badesee in Hamburg. © picture alliance / dpa-tmm Foto: Christin Klose

Hamburger Badeseen: Saisonstart an den ersten Badestellen

16 offizielle Badestellen an Seen und in Naturbädern gibt es in der Hansestadt. Die ersten davon sind jetzt geöffnet. (10.05.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 24.06.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Türkische Fans feiern einen EM-Sieg auf dem Hamburger Kiez. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Tausende Türkei-Fans feiern nach EM-Sieg gegen Tschechien in Hamburg

Das türkische Team zog im Volksparkstadion ins Achtelfinale ein. Hinterher gab es eine große Party auf Hamburgs Straßen. mehr