Im Vatikan versammeln sich Tausende Gläubige auf dem Petersplatz, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Die Leiche des Oberhauptes der katholischen Kirche wird in Kürze in einer Prozession über den Platz in die Basilika gebracht. Dort wird Franziskus drei Tage lang öffentlich aufgebahrt. Sonnabend findet in Rom eine große Trauerfeier mit vielen Staatsgästen aus aller Welt statt. Danach wird der Papst beigesetzt.
Link zu dieser MeldungIn London kommen heute Vertreterinnen und Vertreter der westlichen Verbündeten zusammen, um über den Krieg in der Ukraine zu beraten. Medienberichten zufolge erwarten die USA, dass die Ukraine Zugeständnisse an Moskau macht, um einen Frieden zu ermöglichen. Im Gespräch ist, dass sie die von Russland annektierte Halbinsel Krim abtreten soll. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vor dem Treffen in London aber Gebietsabtretungen kategorisch ausgeschlossen. Das stehe außerhalb der Verfassung.
Link zu dieser MeldungEuropäische Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass der russische Militärgeheimdienst GRU für eine Reihe von Brandsätzen in der Luftfracht verantwortlich ist. Nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung wurden die mutmaßlich Tatbeteiligten identifiziert. Es soll sich um ein Netzwerk von zehn Personen handeln. Einige von ihnen sollen von Russland über Messengerdienste angeworben worden sein. Die Paketbrandsätze waren im Juli vergangenen Jahres in Frachtzentren in Leipzig, Birmingham und bei Warschau hochgegangen.
Link zu dieser MeldungIn der ukrainischen Region Dnipropetrowsk sind nach Behördenangaben mindestens neun Menschen durch eine Drohnenattacke getötet worden. Wie der Gouverneur mitteilte, gibt es außerdem 30 Verletzte. Das russische Militär habe in der Bergbaustadt Marhanez einen Bus mit Arbeitern getroffen. Die Zahl der Toten und Verletzten könnte demnach noch weiter steigen.
Link zu dieser MeldungBei einem Angriff im indisch kontrollierten Teil der Region Kaschmir sind nach Behördenangaben mindestens 26 Menschen getötet worden. Indiens Innenminister Shah sprach von Terror. Extremisten sollen auf indische Touristen geschossen haben, die sich an einem beliebten Ausflugsziel aufhielten. Bisher hat sich niemand zu der Tat bekannt. Die Region Kaschmir ist zwischen Indien und Pakistan geteilt, was seit Jahrzehnten zu Konflikten führt.
Link zu dieser MeldungIm Fall eines durch Polizeischüsse getöteten 21-Jährigen aus Oldenburg ist das Obduktionsergebnis veröffentlicht worden. Demnach wurde der junge Schwarze von hinten an der Hüfte, am Oberkörper und am Kopf getroffen. Eine vierte Kugel streifte seinen Oberschenkel. Laut Staatsanwaltschaft wird untersucht, ob der Polizist bei dem Einsatz in der Nacht zum Ostersonntag in der Oldenburger Innenstadt die Verhältnismäßigkeit gewahrt hat.
Link zu dieser MeldungIn Kiel müssen heute mehr als 11.500 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Grund ist eine Bombenentschärfung. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg war vor Ostern im Stadtteil Dietrichsdorf entdeckt worden. Rund um den Fundort soll ein Sperrgebiet eingerichtet werden. Die betroffenen Bewohner haben bis 12 Uhr mittags Zeit, den Bereich zu verlassen. Die Ellerbeker Schule dient als Ersatzunterkunft.
Link zu dieser MeldungEin mutmaßlich korrupter Staatsanwalt muss sich von heute an vor dem Landgericht Hannover verantworten. Der 39-Jährige soll Informationen aus Ermittlungsverfahren an Kokain-Händler weitergegeben haben. Außerdem warnte er offenbar die Drogenbosse vor einer Razzia, sodass sie sich ins Ausland absetzen konnten. Im Gegenzug erhielt der Staatsanwalt mutmaßlich 65.000 Euro. Mitangeklagt ist ein Boxtrainer. Er soll ein Mittelsmann gewesen sein.
Link zu dieser MeldungFußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich von Trainer Markus Anfang getrennt. Nach Angaben des Clubs ist auch die Nachfolge schon geklärt: Der Ex-Braunschweig- und Darmstadt-Coach Torsten Lieberknecht soll den FCK übernehmen. Kaiserslautern hat zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert, aber weiterhin Chancen auf Relegationsplatz 3.
Link zu dieser MeldungHeute ein Wechsel aus Sonne und Wolken, auch mal stark bewölkt. In Niedersachsen aufkommende Schauer, teils Gewitter. Nordöstlich der Elbe bis zum Nachmittag meist trocken. Maximal 12 bis 19 Grad. Morgen vor allem im Westen und Süden Niedersachsens zeitweise Regen, sonst überwiegend trocken, später im Nordosten Sonne. Maximal 11 bis 18 Grad. Am Freitag heiter bis wolkig, oft trocken. 11 bis 18 Grad. Am Sonnabend freundlich und trocken. 12 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung