Kiels Domagoj Duvnjak (l.) und Andreas Wolff jubeln. © picture alliance/dpa | Marius Becker

Was für ein Krimi! THW Kiel im Finale des DHB-Pokals

In einem packenden Halbfinale setzte sich der Handball-Rekordmeister gegen die Rhein-Neckar Löwen durch. Das Finale heute gegen Melsungen live. Video-Livestream

Das Schiff AIDAmar fährt in der aufgehenden Morgensonne am grünen Molenfeuer in Warnemünde ein. © NDR Foto: Screenshot NDR

Warnemünde: "AIDAmar" eröffnet die Kreuzfahrt-Saison

Mit dem Anlauf der "AIDAmar" am Sonntagmorgen nimmt der Schiffstourismus wieder Fahrt auf. Mehr als eine halbe Million Gäste werden in diesem Jahr erwartet. mehr

Ein Mann kniet auf einem Acker, pflanzt einen Baum und schaut in die Kamera. © NDR Foto: Josephine Lütke

Pflanzen für den Wald der Zukunft - 90.000 Bäume fürs Emsland

Ende der Pflanzsaison: Die Niedersächsischen Landesforsten setzen auf Mischwald, um dem Klimawandel zu trotzen. mehr

Der Schriftsteller Günter Grass stellte sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe für die SPD-Wählerinitiative am 30. Mai 1969 im Münchner Presseclub den Fragen der Journalisten. © picture-alliance / dpa

Vor zehn Jahren starb Multitalent und Moralist Günter Grass

Er war einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 13. April 2015 starb der Nobelpreisträger. mehr

Ein Ausschnitt eines alten Hochzeitsfotos mit Julius Katz (Bildmitte). © Calluna-Verlag

Wie ein Dorf den Juden Julius Katz rettete

In der NS-Zeit verliert Julius Katz aus Groß Oesingen seine Arbeit. Das Dorf hilft dem Juden, der sich am 13. April 1945 revanchiert. mehr

Nachrichten

Der Kühlturm des ehemaligen Kraftwerkes Mehrum sackt nach seiner geplanten Sprengung in sich zusammen. © NDR

Kohlekraftwerk Mehrum: 130 Meter hoher Kühlturm gesprengt

150 Kilogramm Sprengstoff haben den Kühlturm zum Einsturz gebracht. Auch der Schornstein soll in diesem Jahr gesprengt werden. mehr

Ihre Meinung zählt

Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

"Mitreden!" am Montag: Ist der Koalitionsvertrag ein guter Plan zum Regieren?

Die Einigung zwischen Union und SPD gelang schneller als gedacht. Setzt das Bündnis die richtigen Ziele? Sagen Sie Ihre Meinung in "Mitreden!" - ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Sport

St. Paulis Spieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Last-Minute-Sieg in Kiel - St. Pauli feiert Big Points, Holstein vor dem K.o.

Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr

Ratgeber

Ein Herz mit Adern leuchtet in einem Oberkörper. © fotolia.com Foto: nerthuz

Koronare Herzkrankheit: Symptome, Ursachen, Behandlung

Rund 5,5 Millionen Menschen hierzulande sind betroffen. Sind die Herzkranzgefäße verengt, drohen Herzschwäche oder Infarkt. mehr

Kultur

Die Schauspielerin Pauline Rénevier steht im weißen Kleid auf einer Bühne. Im Hintergrund wird Badminton gespielt. © Thalia Theater Hamburg Foto: Julia Sang Nguyen

Skurril, witzig, dynamisch: Tschechows "Die Möwe" in Hamburg

Tschechows Dauerbrenner hat am Samstagabend im Thalia-Theater Premiere gefeiert. Ein lohnender Theaterabend. mehr

Geschichte

Beamte der Spurensicherung vor der Lübecker Synagoge nach dem Brandanschlag am 25. März 1994. © Picture Alliance/dpa Foto: Stefan Hesse

Vor 30 Jahren: Urteile nach Anschlag auf Lübecker Synagoge

Vier junge Männer verüben 1994 einen Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge. Am 13. April 1995 werden sie zu Haftstrafen verurteilt. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Schleswig-Holstein Magazin © NDR
Seit 10:00 Uhr im NDR Fernsehen

Schleswig-Holstein Magazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Interessiert schauen Klaus (Heinrich Schmieder), Bubi (Benno Führmann) und der Manager Fritz Gretzschel (Horst Krause) beim Training zu. © NDR/WDR/Michael Böhme
ARD Mediathek

Die Bubi-Scholz-Story | Biopic-Zweiteiler mit Götz George

1951 wird Gustav Scholz deutscher Meister im Weltergewicht. Dann der Schock: Nach einem Venedig-Urlaub hustet er plötzlich Blut. Video