Ein Regenrückhaltebecken in Hamburg-Altona © NDR Foto: Florian Wöhrle

Vor 20 Jahren: Das Rätsel der explodierten Kröten von Hamburg

Ein unheimliches Phänomen an einem Hamburger Teich machte im April 2005 weltweit Schlagzeilen: Dort zerplatzten Hunderte Kröten. mehr

Im Außenspiegel eines Autos ist ein Stau auf der Autobahn zu sehen. © picture alliance/dpa/Martin Gerten Foto: Martin Gerten

Osterferien: Staus und volle Straßen in Niedersachsen erwartet

Heute ist letzter Schultag vor den Osterferien. Damit die für Sie nicht im Stau beginnen, haben wir Tipps für Sie. mehr

Samuel Fitwi © IMAGO / Beautiful Sports

Melderekord beim Hannover-Marathon - Topläufer kämpfen um DM-Titel

Zehntausende Läuferinnen und Läufer sind am Sonntag am Start - darunter der deutsche Rekordhalter Samuel Fitwi. Der NDR überträgt live. Video-Livestream

Ein junger Mann steht mit einem großen Dorsch in der Nordsee und hält seinen Fang in die Kamera. © IMAGO / blickwinkel Foto: blickwinkel

Angeln in SH: Das Wichtigste zu Angelschein, Kosten und Regeln

Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr

Illustration zum neuen ARD Radio Tatort "Das regelt der Markt". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Erpresserische Erotikpartys: Der neue NDR Radio Tatort von Simone Buchholz

Erotikpartys in Niedersachsen, veranstaltet von einer kleinen Gruppe Marktradikaler, um die Wirtschaftskontrolle in der Region auszuhebeln. mehr

Nachrichten

Zwei Männer stehen vor einem Bildschirm, auf dem Schiffsbewegungen zu sehen sind. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot

Firma aus MV bangt wegen US-Zöllen: "Wer bezahlt die 20 Prozent?"

Die Firma HAB Stahl- und Anlagenbau aus Wusterhusen baut unter anderem Achterbahnen für Freizeitparks in den USA. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein Screenshot der Sendung "Mitreden!" © NDR
105 Min

75 Jahre ARD - Ihre Wünsche, unsere Zukunft!

1950 wurde die ARD gegründet. An welche Highlights erinnern Sie sich? Und welche Wünsche haben Sie? Das war das Thema bei Mitreden! 105 Min

Sport

Sabrina Eckhoff vom VfL Wolfsburg © picture alliance / HMB Media | Paul Fritz

Nach Stroot-Rücktritt: Eckhoff übernimmt VfL-Frauen interimsweise

Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist". mehr

Ratgeber

Frischer Spinat © Fotolia Foto: lecic

Spinat: Das zarte Gemüse lecker zubereiten

Spinat hat jetzt wieder Saison und lässt sich vielseitig zubereiten. Wie lange ist er haltbar? Darf man ihn aufwärmen? mehr

Kultur

Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Bestimmt, freundlich, norddeutsch: Die junge Dirigentin Heide Müller

Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a capella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr

Geschichte

Die Grindelhochhäuser auf einer Luftaufnahme (historisches Bild). © H.J. Timm / SAGA Unternehmensgruppe

75 Jahre Grindelhochhäuser in Hamburg: "Flaschensammler und Akademiker"

Am 3. April 1950 ziehen die ersten Mieter in Deutschlands erste Hochhaussiedlung ein. Gundula Schmidt-Brunn lebt noch immer dort. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Hallo Niedersachsen © NDR
Seit 11:00 Uhr im NDR Fernsehen

Hallo Niedersachsen (Wdh.)

Ein Thema der Sendung: Neue US-Zölle treten in Kraft - Folgen für Wirtschaft in Niedersachsen

Radio

Video-Tipp

Frühjahr 2022: Am Stadthafen Rostock entsteht ein Neubau, der später zwei Restaurants beinhalten soll. © NDR/Populärfilm Media GmbH
ARD Mediathek

Zwischen Parkplatz und Potential - Rostocks Stadthafen

Der Stadthafen von Rostock ist der "place to be" in der Hansestadt. Wie können die Flächen noch besser genutzt werden? Video