Teilnehmende einer Protestaktion gegen die AfD in der Hamburger Innenstadt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg: Heute erneut Tausende zur Demo gegen AfD erwartet

Nach dem Unionsvotum mit der AfD im Bundestag gibt es in Hamburg heute die nächste große Demo - diesmal ruft "Fridays for Future" auf. mehr

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr

Eine Demonstration des Göttinger Bündnis gegen Rechts im Januar 2024 gegen eine Kundgebung aus dem "Querdenken"-Umfeld. © Picture Alliance / DPA Foto: Swen Pförtner

Spendenlauf und Protest gegen "Querdenker"-Demo in Göttingen

Heute demonstrieren "Querdenker" in Göttingen. Große Gegenproteste sind angemeldet - mit einem besonderen Spendenlauf. mehr

Professor Schäfer vom UKSH Kiel setzt künstliche Intelligent bei der Auswertung von Mammografie-Screenings ein. © NDR

UKSH: Bessere Brustkrebsdiagnostik durch Künstliche Intelligenz

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – Künstliche Intelligenz soll helfen, Tumore früher zu erkennen. mehr

Die erste "Wappen von Hamburg" (gebaut 1955) beim Ausbooten vor Helgoland © Hadag Archiv

"Wappen von Hamburg": Mit Eleganz nach Helgoland

Mit der "Wappen von Hamburg", die heute vor 70 Jahren getauft wird, fährt wieder ein elegantes Seebäderschiff nach Helgoland. mehr

Nachrichten

Eine Polizeiabsperrung © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Körperverletzung, Raub, Nötigung: Mehr Gewalt an SHs Bahnhöfen

Die Bundespolizei verzeichnet einen leichten Anstieg schwerer Delikte in den vergangenen Jahren. Was sind die Gründe? mehr

Wahlen 2025

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

NDR Chefredakteur Andreas Cichowicz, die stellvertretende Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Anna Engelke und NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing (v.l.n.r.) © NDR

NDR Info zur Wahl: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Wie bereitet NDR Info sich und sein Publikum auf die Bundestagswahl vor? Wir laden Sie zu einer Videoschalte am 11. Februar ein. Alle Infos zur Teilnahme hier. mehr

Sport

Leart Pacarada vom 1. FC Köln im Duell mit Braunschweigs Fabio Kaufmann © IMAGO / Revierfoto

Heute im Livecenter: Eintracht Braunschweig gegen Köln ab 13 Uhr

Schaffen die "Löwen" eine Überraschung? Die Partie ab 13 Uhr im Livecenter mit Audio-Reportage und Liveticker. Ab 15.30 Uhr: St. Pauli - Augsburg und Bayern München - Holstein Kiel. mehr

Handball-WM bei Sportschau.de

Ratgeber

Baumschnitt mit einer Gartenschere © Fotolia.com Foto: Raffalo

Gartentipps für Februar

Februar ist der Monat des Gehölzschnitts. Wer den Frühling kaum erwarten kann, zieht Gemüse, Kräuter und Blumen vor. mehr

Kultur

Lena Kutzner steht auf der Bühne in der Rolle der Isolde © NDR.de

"Tristan und Isolde" in Lübeck: Lena Kutzner feiert Debüt

In der Hauptrolle der Isolde ist Lena Kutzner ab morgen zu erleben. Die Sopranistin singt zum ersten Mal die Partie. Zwei Jahre hat sie die Rolle studiert. mehr

Geschichte

Das Luftfahrt-Bundesamt in Braunschweig © Luftfahrt-Bundesamt

70 Jahre Luftfahrt-Bundesamt: Von Luftgeräten bis zur Drohne

Am 1. Februar 1955 nimmt Bundesbehörde ihren Dienst in Braunschweig auf. Sie kontrolliert die Sicherheit des deutschen Luftverkehrs. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Schriftzug Weltbilder über einer Weltkugel © NDR
Seit 12:45 Uhr im NDR Fernsehen

Weltbilder (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Ein Mann spielt mit der Perspektive und tut so, als würde er den Eiffelturm überragen. © Screenshot
ARD Mediathek

Schrecklich schöne Bausünden – Größenwahn

Vom Turmbau zu Babel bis zum Koloss von Prora: Der Film erkundet die Auswüchse architektonischen Größenwahns. Video