Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hat dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gibt es heute Demonstrationen. mehr
Die Hamburger Staatsanwaltschaft erhebt jetzt Anklage gegen die Unternehmerin und sechs weitere Personen - darunter auch ihr Lebensgefährte Gerhard Delling. mehr
Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr
Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück sie aber nicht. mehr
Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr
Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr
Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine britische Fünf-Zentner-Bombe mit Langzeitzünder. Sie kann nicht entschärft werden. mehr
Das Verfolgerduell in der 3. Liga - ab 19 Uhr im Audio-Livestream und im Liveticker. mehr
Knoblauch enthält gesunde Inhaltsstoffe und wirkt als natürliches Antibiotikum. Gegen den Geruch lässt sich einiges tun. mehr
Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr
Was bedeutet dieser Trend für unsere Kunstwahrnehmung? Ein Gespräch mit dem Kunsthistoriker Christoph Platz-Gallus. mehr
Für Atomkraft-Gegner ist es der "Tag X": Am 25. April 1995 kommt der erste Castor-Transport zum Zwischenlager Gorleben. mehr
Sarah und ihr Mann Poul haben ein Haus gekauft, dass zwar in Nordfriesland steht, aber zu Dänemark gehört. Eine Herausforderung! Video