Rettungskräfte arbeiten an einer Unfallstelle in Hamburg-Harburg, bei der ein ICE mit einem Sattelzug zusammengeprallt war. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt

ICE-Unfall in Hamburg: Ein Toter, mehrere Verletzte

Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz kollidierte der Zug mit einem Lkw. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. mehr

Radfahrer sind am Morgen im dichten Schneetreiben am Westkreuz im Oldenburger Stadtzentrum unterwegs. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Wetter im Norden: Glätte und Schnee sorgen für Unfälle

In Niedersachsen gab es auf den glatten Straßen zahlreiche Unfälle. Ab morgen wird es auch im restlichen Norden winterlicher. mehr

Eine Frau sitzt betroffen vor einem Laptop und hält sich die Hände vor Mund und Nase © colourbox

LKA warnt vor Betrugsmasche: So werden Jugendliche ausgenutzt

Laut Landeskriminalamt in Schleswig-Holstein geht es um unseriöse Jobangebote, die Jugendliche unfreiwillig zu Geldwäschern machen. mehr

Anlässlich der Sachverständigenanhörung vom Rechtsausschuss demonstrieren Bündnisse in Berlin mit einem überdimensionalen Uterus für sexuelle Selbstbestimmung und für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. © Jens Kalaene/dpa

§218-Reform gescheitert: Vertane Chance oder guter Kompromiss?

Mitinitiatorin Wegge findet das Aus für eine Abstimmung vor der Wahl falsch. Die Rechtsausschuss-Vorsitzende verweist hingegen auf bereits straffreie Regelungen. mehr

Simon Pytlick (Flensburg-Handewitt) gegen Kristjan Horzen (Gummersbach) © IMAGO / Maximilian Koch

SG Flensburg-Handewitt besiegt Gummersbach in European League

Die Norddeutschen gewannen beim Konkurrenten aus der Handball-Bundesliga mit 36:31 und starteten erfolgreich in die Hauptrunde. mehr

Ihre Meinung zählt

Zwei Teilnehmer der Debatte "oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Brauchen wir die Wehrpflicht zurück?

Vor der Bundestagswahl hat sich NDR Info mit Dietmar und Robert zusammengesetzt, die beim Thema Bundeswehr unterschiedlicher Ansicht sind. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Eine Kamerafrau filmt in einer Hamburger Kneipe ein Gespräch von drei Männern, die an einem Tisch sitzen. © NDR Info Foto: Katrin Kampling

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": So debattiert der Norden

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info jeweils zwei Norddeutsche aufeinandertreffen, die bei einem strittigen Thema unterschiedlicher Meinung sind. mehr

Korbinian Frenzel und Doreen Jonas. © Screenshot
104 Min

Canceln, keifen, kritisieren - wie können wir (besser) miteinander diskutieren?

Hörerinnen und Hörer haben bei Mitreden! mit Experten über Streit und Diskussionen diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 104 Min

Nachrichten

Ein Auto in Edewecht, das nach einer Verfolgungsjagd von der Polizei gestoppt wurde. © NonstopNews

Verfolgungsjagd nach Kontrolle: Polizei feuert auf Auto

Bei der Verfolgung wurde ein Polizist verletzt, mehrere Autos wurden beschädigt. Erst in Edewecht konnte der Mann gestoppt werden. mehr

Wahlen 2025

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Sport

Verteidiger Mario Vuskovic vom Hamburger SV vor dem Sportgericht des DFB © Witters

Schweizer Bundesgericht bestätigt Doping-Sperre von Vuskovic

Damit bleibt die vom internationalen Sportgerichtshof CAS verhängte vierjährige Sperre wegen Epo-Dopings gegen den HSV-Profi bestehen. mehr

Ratgeber

Bauarbeiten an einem Badestrand auf Fuerteventura: Im Vordergrund ein Bagger, im Hintergrund leere Liegen. © picture alliance / Caro | Sorge

Mängel im Urlaub richtig reklamieren

Baulärm oder fehlende Leistungen: Mängel sollten Urlauber sofort melden. Bei Pauschalreisen können sie den Preis mindern. mehr

Kultur

Nils Landgren und Ministerpräsident Daniel Günther. © NDR

Verdienstorden SH für Jazzmusiker Nils Landgren

Mr. Red Horn ist seit 1991 bei der JazzBaltica dabei: 34 Jahre im Einsatz für die Musik und für die Menschen. Ein Rückblick. mehr

Geschichte

Der historische Kaiserspeicher im Hamburger Hafen © Stadtentwicklungsbehörde Hamburg

Wo heute die Elphi steht: Kaiserspeicher prägte den Hafen

Heute vor 150 Jahren wird in Hamburg der Kaiserspeicher eröffnet. Ein markantes Lagerhaus, das zugleich den Takt des Hafens vorgibt. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Ein Schiff im Hafen von Brake. © Screenshot
Seit 21:15 Uhr im NDR Fernsehen

Panorama 3

Radio

Video-Tipp

Oscar Isaac in "Inside Llewyn Davis" © rbb/© Alison Rosa/© 2013 LONG STRANGE TRIP LLC ALL RIGHTS RESERVED
ARD Mediathek

Inside Llewyn Davis | Dramedy

Der vom Pech verfolgte Sänger Llewyn Davis versucht in Manhattans Musikszene der 60er Fuß zu fassen. Doch Stars werden zufällig geboren. Video