Rund drei Wochen vor der Bundestagswahl haben einige Prominente aus Kultur und Musik eine Kampagne gegen die AfD Partei gestartet. "Wir glauben, dass es wichtig ist, sich klar zu positionieren und Haltung zu zeigen", heißt es in dem Aufruf. Es sei "#NICHTokay die AfD zu wählen", so der Slogan ihrer Internetkampagne. Zu den prominenten Unterstützern gehören unter anderem die Schauspieler Merlin und Fridolin Sandmeyer ("Die Discounter") und Laura Tonke ("Caveman") sowie der Musiker Dirk von Lowtzow (Tocotronic). Insgesamt sind bereits über 50 Prominente bei der Kampagne dabei. | Sendebezug: 01.02.2025 08:20 | NDR Kultur
Die Kriegs-Satire "Atropia" hat beim Sundance Film Festival im US-Bundesstaat Utah den Großen Preis der Jury als beste US-Produktion gewonnen. Der Film von Regisseurin Hailey Gates spielt in einer künstlich gebauten Stadt in der Wüste Nevadas, in der sich amerikanische Soldaten mit Hilfe von Schauspielern auf ihren Einsatz im Irak vorbereiten. Die deutsche Koproduktion "Cutting Through Rocks" wurde in der Kategorie "World Cinema Documentary" ausgezeichnet, gaben die Juroren in Park City bekannt. Sara Khakis Doku, die im Iran und in Deutschland produziert wurde, porträtiert eine Aktivistin, die sich in einem iranischen Dorf für die Rechte von Mädchen einsetzt. | Sendebezug: 01.02.2025 06:50 | NDR Kultur
Der mit 10.000 Euro dotierte Joachim-Ringelnatz-Preis der Stadt Cuxhaven geht in diesem Jahr an die in Berlin lebende Schriftstellerin Mariana Leky. Die Jury begründete ihre Entscheidung für Leky mit deren Sprachkunst und ganz eigenem "Leky-Sound". Sie applaudiere einer Schriftstellerin, "die ihre Figuren stets liebevoll begleitet und ihnen eine Bühne für putzmuntere Dialoge, humorvolle Szenen und außergewöhnliche Geständnisse bereitet". Die Laudatio bei der Verleihung am 21. Juni hält die Moderatorin Bettina Böttinger. | Sendebezug: 31.01.2025 17:50 | NDR Kultur