Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Das Wattenmeer zwischen Föhr und Dagebüll. Im Hintergrund ist eine Fähre zu sehen. © NDR Foto: Helmut Werner
4 Min

15 Jahre Welterbe Wattenmeer: "Hier soll man Natur erleben!"

29.06.2024 13:07 Uhr

Eine nachhaltige Tourismus-Strategie soll dafür sorgen, dass dieses UNESCO-Welterbe weiter erhalten, aber auch zugänglich bleibt, sagt Wattökologe Gregor Scheiffarth. 4 Min

Wolfgang Hein, Vizepräsident des Deutschen Schwimm-Verbandes DSV, sitzt an einem Schwimmbecken. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
5 Min

Schwimmverband: "Kinder müssen früher ans Wasser herangeführt werden"

29.06.2024 10:20 Uhr

Fehlende Schwimmlehrer und Bäder seien mit ein Grund für die hohe Zahl an Nichtschwimmern, sagte Wolfgang Hein vom niedersächsischen Schwimmverband auf NDR Info. 5 Min

Die Journalistin, Autorin und Ärztin Gilda Sahebi. © dpa picture alliance/dts-Agentur
6 Min

Sahebi: Für Frauen im Iran macht Wahlergebnis keinen Unterschied

28.06.2024 17:32 Uhr

Die Gewalt gegen Frauen, die ihre Kopftücher absetzen, sei Linie des Regimes - wer Präsident ist, sei egal, erklärt Journalistin Gilda Sahebi. 6 Min

Porträtbild von Cathryn Clüver Ashbrook von der Bertelsmann-Stiftung. © picture alliance / dts-Agentur
7 Min

US-Expertin: Demokraten denken über neue Kandidaten nach

28.06.2024 17:23 Uhr

Nach dem katastrophalen TV-Duell müssen die Demokraten reagieren, sagte Politikwissenschaftlerin Cathryn Clüver-Ashbrook. 7 Min

Sabrina Fritz © picture alliance / Geisler-Fotopress | Jens Krick/Geisler-Fotopress Foto: Jens Krick
3 Min

Kommentar: EU braucht neue Spielregeln

28.06.2024 17:17 Uhr

Auf das neue EU-Personal warten große Aufgabe, für Machtspiele sei dabei keine Zeit mehr, erklärte ARD-Korrespondentin Sabrina Fritz. 3 Min

Protestforscher Tareq Sydiq Universität Marburg © Universität Marburg
5 Min

Protestforscher zur Wahl im Iran: Beteiligung wird niedrig sein

28.06.2024 16:01 Uhr

Die Menschen könnten auf keine grundlegende Änderung nach der Wahl hoffen, sagte Tareq Sydig auf NDR Info. 5 Min

Matthias Dembinski,  Experte für Europäische Außen- und Sicherheitspolitik des Leibnitz-Instituts für Friedens‒ und Konfliktforschung Frankfurt am Main © privat
44 Min

Dembinski: "OSZE könnte Instrument für Koexistenz nach dem Krieg sein"

28.06.2024 14:00 Uhr

Wenn Russland und die Ukraine nach dem Krieg ihre Beziehungen organisieren wollen, könnte die OSZE eine Rolle spielen. 44 Min

Durch ein Bierglas betrachtet, schauen Gäste während einer Party zur Präsidentschaftsdebatte zwischen US-Präsident Joe Biden und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump © Jon Cherry/AP/dpa Foto: Jon Cherry
7 Min

Politologe zu TV-Duell Biden-Trump: "Jedes Risiko besser, als nichts zu tun"

28.06.2024 11:20 Uhr

Bis zum missglückten Auftritt des US-Präsidenten habe er es sich nicht vorstellen können, dass die Demokraten einen anderen Kandidaten erwägen könnten, so Torben Lütjen (Uni Flensburg) auf NDR Info. 7 Min

Jiffer Bourguignon © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer
11 Min

Bourguignon: "Bidens erstes TV-Duell mit Trump war ein GAU"

28.06.2024 07:19 Uhr

Der Auftritt des amtierenden US-Präsidenten werde von den Demokraten als "Katastrophe" gewertet, sagte Jiffer Bourguignon vom Podcast "Amerika, wir müssen reden" im Interview. 11 Min

Frank Buckenhofer, Stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Zoll © GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll
7 Min

Polizeigewerkschaft sieht Zoll durch Drogenbanden gefährdet

27.06.2024 08:20 Uhr

Frank Buckenhofer von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht von einer Kokainschwemme. Aber der Zoll sei dafür nicht ausreichend ausgestattet, kritisiert er. 7 Min