Nahaufnahme einer Sirene an einer Schule, daneben die geöffnete Warn-App NINA auf einem Smartphone © Udo Herrmann

Regionale Warntage in MV: Morgen Sirenen- und App-Tests

Die Städte Rostock und Schwerin sowie der Landkreis Vorpommern-Greifswald testen am Sonnabend ihre Warnsysteme. mehr

Reinigungskräfte entfernen Farbschmierereien am Niedersächsischen Landtag. © NDR Foto: Martina Thorausch

Landtag mit Parolen beschmiert: Polizei ermittelt Verdächtigen

Die Tat in Hannover ereignete sich im September 2024. Ein 24-Jähriger wurde laut Staatsanwaltschaft auf Überwachungsvideos erkannt. mehr

Im Außenspiegel eines Autos ist ein Stau auf der Autobahn zu sehen. © picture alliance/dpa/Martin Gerten Foto: Martin Gerten

Osterferienbeginn sorgt für stockenden Verkehr in Niedersachsen

Unfälle, Feierabendverkehr und die ersten Urlauber haben Freitag vor allem auf der A2 und vor dem Elbtunnel Staus verursacht. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

22:00 - 00:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 22:35 Uhr

US-Notenbankchef erwartet nidrigeres Wachstum

Der Chef der Notenbank in den USA, Powell, sieht die Zollerhöhungen von Präsident Trump skeptisch. Er geht davon aus, dass sie das Wachstum des Landes verlangsamen werden. Auch die Verbraucherpreise dürften weiter steigen, so Powell in einer Rede. Er ließ durchblicken, dass die Leit-Zinsen zunächst nicht gesenkt werden. Präsident Trump hatte von der Notenbank eine weitere Zins-Reduzierung verlangt.

Link zu dieser Meldung

Ukraine: Mehrere Tote bei Raketenangriff auf Industriestadt

Die Ukraine meldet einen schweren Raketen-Angriff auf die Industriestadt Krywyj Rih. Laut dem zuständigen Militärgouverneur kamen bei der russischen Attacke mindestens 16 Menschen ums Leben, mehr als 50 seien verletzt worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj bezeichnete den Angriff als erneuten Beweis dafür, dass Russland kein Interesse an einer Waffenruhe habe. Nur internationaler Druck und weitere militärische Hilfe für sein Land könnten dazu beitragen, dass sich die Situation beruhige. Krywyj Rih liegt im Südosten der Ukraine und ist die Heimatstadt Selenskyjs.

Link zu dieser Meldung

UN-Generalsekretär mahnt Bann von Minen an

UN-Generalsekretär Guterres hat zahlreiche Staaten dazu aufgerufen, dem Vertrag über das Verbot von Antipersonenminen beizutreten. Er sagte anlässlich des Internationalen Tags der Minenaufklärung, mehr als 100 Millionen Menschen seien durch Landminen oder andere Sprengkörper gefährdet - von Afghanistan bis Myanmar, vom Sudan bis zur Ukraine Gegenwärtig sind 165 Staaten der sogenannten Ottawa-Konvention beigetreten. Nicht unterzeichnet haben das Abkommen unter anderem die USA, China, Russland und Israel.

Link zu dieser Meldung

Frist für Verkauf von Tiktok verlängert

Die Online-Plattform Tiktok darf in den USA zunächst weiter aktiv bleiben. Präsident Trump gewährt dem Unternehmen eine Fristverlängerung von weiteren 75 Tagen. Laut einem US-Gesetz aus der Ära Biden muss der chinesische Eigentümer Bytedance den Dienst verkaufen oder er wird in den USA vom Netz genommen. Die ursprüngliche Frist für den Verkauf endete Mitte Januar, Trump hatte sie bereits einmal verlängert. Geplant ist offenbar, das US-Geschäft von Tiktok abzuspalten und mehrheitlich in den Besitz von US-Firmen zu überführen.

Link zu dieser Meldung

Rogge zurück auf der Erde

Die Berliner Wissenschaftlerin Rabea Rogge, die erste deutsche Frau im Weltall, ist zurück auf der Erde. In einer Dragon-Kapsel der Firma SpaceX landete sie im Pazifik vor der Küste Kaliforniens. Abgebremst von Fallschirmen setzte die Kapsel auf der Meeresoberfläche auf. Rogge war vier Tage im All. Sie führte gemeinsam mit drei Crew-Mitgliedern wissenschaftliche Experimente durch, zum Beispiel zum Wachstum von Speisepilzen in der Schwerelosigkeit.

Link zu dieser Meldung

Berichte: Hygienemängel bei Kaufland?

Nach Berichten über Hygieneprobleme hat der Lebensmittelhändler Kaufland zwei Märkte vorübergehend geschlossen. Dabei handele es sich um eine Filiale in Homburg und eine weitere in Bad Tölz, sagte Unternehmens-Chef Kratz der Bild-Zeitung. Kaufland kündigte außerdem an, in den kommenden Wochen alle Filialen in Deutschland einer Grundreinigung zu unterziehen und Kühlgeräte auszutauschen.  Das Magazin "Stern" und die RTL-Sendung "Team Wallraff" hatten der Handelskette Mängel bei Hygiene und Lebensmittelsicherheit vorgeworfen. Die Reporter untersuchten für die Recherche teils verdeckt 50 Filialen.

Link zu dieser Meldung

Friedländer mit Friedenspreis ausgezeichnet

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit dem Sonderpreis des Westfälischen Friedens geehrt worden. Die 103-Jährige habe schlimmste Menschheitsverbrechen überlebt, sagte Bundespräsident Steinmeier bei der Preisverleihung in Münster. Ihr Engagement für das menschliche Miteinander sei beispielhaft. Trotz ihres Alters gehe sie regelmäßig in Schulen und rede mit Jugendlichen. Friedländer selbst erklärte in ihrer Rede, das, was damals geschehen sei, dürfe nie wieder geschehen.

Link zu dieser Meldung

Mats Hummels beendet Karriere

Ein Fußball-Weltmeister macht Schluss. Fußball-Profi Mats Hummels beendet im Sommer seine Karriere - das hat der 36-Jährige von der AS Rom heute mitgeteilt. Hummels gewann mit der deutschen Nationalmannschaft 2014 den WM-Titel. Mit Borussia Dortmund und Bayern München feierte er fünf Deutsche Meisterschaften und drei DFB-Pokal-Siege. DFB-Sportdirektor Rudi Völler würdigte Hummels als Führungsspieler, der auch abseits des Platzes eine Identifikationsfigur gewesen sei.

Link zu dieser Meldung

Bayern München weiter auf Titelkurs

In der Fußball-Bundesliga bleibt Bayern München auf Titelkurs. Die Münchner gewannen zum Auftakt des 28. Spieltags beim FC Augsburg mit 3:1. In der Nations-League haben die deutschen Frauen in Schottland mit 4:0 gewonnen und damit die Spitzenposition in ihrer Gruppe verteidigt. In der zweiten Fußball-Bundesliga ist Eintracht Braunschweig ein wichtiger Sieg gelungen. Die Eintracht bezwang Paderborn mit 3:2. Hannover 96 unterlag in Karlsruhe mit 0:1, es war die erste Niederlage unter Trainer Breitenreiter.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heute Nacht überwiegend klar, vereinzelt Nebel. Tiefstwerte 5 bis 0 Grad. Morgen heiter und trocken bei 7 bis 16 Grad. Am Sonntag viel Sonne, in Vorpommern mehr Wolken, 7 bis 12 Grad. Am Montag im Westen viel Sonne, im Osten mehr Wolken, meist trocken, 9 bis 14 Grad.

Link zu dieser Meldung

In eigener Sache

Haupteingang vom NDR in Hamburg-Lokstedt. © NDR/Gita Mundry

Mehrheit im NDR Rundfunkrat reicht nicht zur Wahl der Intendantin

Sandra Harzer-Kux ist vom Rundfunkrat nicht zur Intendantin des NDR gewählt worden. Die frühere Bertelsmann-Managerin verfehlte die erforderliche Mehrheit. mehr

Deutschland und die Welt

Auf einem Tablet-Computer schaut sich ein Mann Börsen/Aktienkurse an. Dabei streichen seine Finger über die Geräteoberfläche. © Fotolia Foto: James Thew

Nach US-Zollankündigungen: DAX verliert acht Prozent im Wochenschnitt

Der Index gab weiter nach. Im Wochenschnitt ist das Minus so groß wie zuletzt 2022, als Russland in die Ukraine einmarschierte. Mehr bei tagesschau.de. extern

Jean Asselborn © Yves Kortum Foto: Yves Kortum
6 Min

Asselborn: Europa muss zusammenstehen - nicht nur bei den Zöllen

Europa müsse zeigen, dass es keine Alternative zur Rechtsstaatlichkeit gibt, sagte der ehemalige luxemburgische Außenminister Jean Asselborn auf NDR Info. 6 Min

Ihre Meinung zählt

Ein Screenshot der Sendung "Mitreden!" © NDR
105 Min

"Mitreden!": 75 Jahre ARD - Ihre Wünsche, unsere Zukunft!

1950 wurde die ARD gegründet. An welche Highlights erinnern Sie sich? Und welche Wünsche haben Sie? Das war das Thema in der Sendung "Mitreden!". 105 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin © NDR Foto: Christine Raczka

Hohe Waldbrandgefahr im Nordosten Niedersachsens

In mehreren Regionen gilt die zweithöchste Gefahrenstufe. Erst am Dienstag sinkt das Risiko voraussichtlich. mehr

Messegäste gehen bei der Industriemesse Hannover Messe 2025 durch eine Halle. © picture alliance/dpa Foto: Adam Kaely Cissoko

Etwas weniger Besucher als im Vorjahr auf der Hannover Messe

Fünf Tage lang haben rund 4.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern neue Produkte und Technologien vorgestellt. Das Partnerland Kanada zieht ein positives Fazit. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Polizistin hält ein Smartphone in der Hand. © NDR

Tausende Polizisten in SH warten auf abhörsichere Smartphones

Die Polizei in Schleswig-Holstein wird weiter digitalisiert. Speziell geschützte Smartphones für die Beamten sind aber noch Mangelware. mehr

Eine Kuh streckt ihre Zunge zur Kamera. © NDR Foto: Tobias Gellert

Landwirtschaft in SH: Bis 2040 nachhaltig und tierfreundlich?

Wie kann die Landwirtschaft in Zukunft aussehen? Es geht nicht ohne Technik - auch für das Tierwohl, sagt eine Landwirtin aus Steinburg nach einem Dialogprozess. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Rechtsextreme demonstrieren mit Fahnen in den Farben Schwarz, Rot und Weiß in einer Fußgängerzone. (Themenbild) © picture alliance Foto: Jochen Tack

Lobbi MV: Zahl rechter Angriffe deutlich gestiegen

Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl an rechtsmotivierten Angriffen auf ein Rekordniveau. Besonders betroffen waren Minderjährige. mehr

Autos fahren am frühen morgen im Berufsverkehr über den mittleren Ring. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe Foto: Sven Hoppe

Mehr Menschen aus MV fahren zur Arbeit in andere Bundesländer

Viele Menschen in MV nehmen lange Wege auf sich, um zur Arbeit zu gelangen. Zehntausende fahren in andere Bundesländer. mehr

Hamburg

Außenansicht des Westfield-Einkaufszentrums in der Hamburger Hafencity. © picture alliance Foto: Markus Scholz

Hafencity: Arbeiter wollen gegen Westfield-Center demonstrieren

Für den Eröffnungstag kündigt die IG Bau Proteste gegen die schlechten Arbeitsbedingungen beim Westfield-Bau an. Sechs Arbeiter waren ums Leben gekommen. mehr

Anwälte und ein Angeklagter stehen in einem Gerichtssaal. © NDR / Elke Spanner Foto: Elke Spanner

Gehaltsbetrug? Prozess gegen früheren Polizeigewerkschafter in Hamburg

Der frühere Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, soll zu Unrecht Geld von der Hamburger Polizei kassiert haben. mehr