Menschen feiern in einem Club. © picture alliance/Sophia Kembowski/dpa Foto: Sophia Kembowski

Tanzverbot am Karfreitag: Wie lang es wo im Norden gilt

In Bremen ist das Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen am kürzesten, in Niedersachsen am längsten. Eine Übersicht. mehr

Eine Frau wirft einen Wahlschein in eine Wahlurne. © dpa Foto: Fabian Strauch

Landratswahl: Wohin steuert die Mecklenburgische Seenplatte?

Fünf Männer wollen Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte werden. In Neubrandenburg wird zudem ein neuer Bürgermeister gewählt. mehr

Zähfließender bis stockender Verkehr ist auf der A1 in der Nähe vor dem Dreieck HH-Norderelbe zu sehen. © Bodo Marks/dpa

Heute verkehrsreichster Tag: ADAC erwartet viele Staus über Ostern

Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen soll es eng werden - nicht nur heute Nachmittag, sondern auch morgen Vormittag. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 09:30 Uhr

Deutschland und die Welt

Nicole Deitelhoff | Bild: NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs
5 Min

Deitelhoff über Ostermärsche: Erinnern daran, Risiken zu durchdenken

Die Bewegung müsse sich fragen, wie sich unbedingter Pazifismus mit einer militärischen Bedrohungssituation vereinbaren lässt, sagt Politologin Nicole Deitelhoff. 5 Min

Gefärbte Eier liegen an einem Verkaufsstand auf einem Wochenmarkt zur Auslage. © picture alliance/dpa Foto: Frank Hammerschmidt
5 Min

Teures Osterfest: Nach Schokolade und Kaffee auch noch Eier?

Die Preise für Schokolade und Kaffee haben deutlich angezogen, bei Eiern steht der große Sprung noch bevor - bislang liegt die Steigerung bei ein bis drei Cent pro Ei. 5 Min

Ihre Meinung zählt

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer 2025 - Gerecht oder ungerecht?

Die Grundsteuer soll nach der Reform fairer und moderner sein. Ist sie das wirklich? Wie empfinden Sie das? Sagen Sie es uns! mehr

Eine Grafik, die die Form eines Kopfes zeigt, in den - und aus dem -  Daten strömen. © colourbox Foto: oleksandr-omelchenko

Heute "Mitreden!": Künstliche Intelligenz - Müssen Grenzen sein?

Union und SPD wollen den Einsatz von KI stärken. Wo ist das sinnvoll? Welche Regeln wünschen Sie sich? Diskutieren Sie mit im Livestream ab 20.15 Uhr. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Auto ist durch ein Eingangstor gefahren. © Jörg Koglin

Chef mit Auto angefahren? Urteil in Braunschweig erwartet

Dem 28-jährigen Angeklagten soll kurz zuvor gekündigt worden sein. Der Prozess soll klären, ob er vermindert schuldfähig war. mehr

Ein Zug steht auf den Gleisen an roten Signalen © NDR

Weniger Störungen: Das neue elektronische Stellwerk in Osnabrück

Das Stellwerk regelt den Zugverkehr fast komplett automatisch - ganz ohne Fahrdienstleiter geht es aber nicht. mehr

Schleswig-Holstein

Auf einem Bildschirm läuft Aktenzeichen XY. Es geht um den ungelösten Fall von Tanja K. aus der Gemeinde Noer in Schleswig Holstein. © NDR Foto: Bente Saß

Vermisste aus Noer: Mehrere Hinweise nach "Aktenzeichen XY"

Am Mittwoch wurde der Fall in der ZDF-Sendung vor einem Millionenpublikum vorgestellt. Von Tanja K. fehlt jedoch weiter jede Spur. mehr

Zwei Radfahrer stehen in Kropp vor den berühmten Ochsenhörnern, die auf dem Radfernweg Ochsenweg liegen. © SHBT u. photocompany

Vom Trampelpfad zum Premium-Radweg: Der Ochsenweg im Wandel

Ob mit Trekkingrad, Gravel Bike oder Rennrad - der Ochsenweg in Schleswig-Holstein ist beliebt bei Radtouristen. Jetzt bekommt er ein Upgrade. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Die Hochbrücke über den Mühlenteich im Zentrum der Hansestadt Wismar. © dpa Foto: Jens Büttner

Marode Brücken: So ist die Lage in MV

Bundesweit sind rund 16.000 Brücken als baufällig eingestuft. In MV sind die meisten Brücken laut Landesamt in einem akzeptablen Zustand. Es gibt jedoch fünf Ausnahmen. mehr

Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin © Bernd Wüstneck

"Arschloch"-Eklat im Landtag: AfD geht gegen Linkenpolitiker vor

AfD-Abgeordnete wehren sich gegen Aussagen des Linken-Parlamentariers Bruhn mit Strafanzeige und Unterlassungserklärung. mehr

Hamburg

Zwei Polizisten stehen zwischen zwei Polizeiautos. © picture alliance Foto: Udo Herrmann

Nach Massenschlägereien: CDU fordert Maßnahmen für Harburg

Es geht um mehr Polizei, Videoüberwachung, eine Waffenverbotszone und einen bezirklichen Ordnungsdienst gegen die Vermüllung. mehr

Doppelstockbetten stehen in einem Raum in der Geflüchtetenunterkunft in Scharnebeck © Landkreis Lüneburg

Hamburg will weitere Geflüchtete in Langenhorn unterbringen

In einem Gebäude am Langenhorner Markt soll Wohnraum für bis zu 250 Geflüchtete und auch Wohnungslose entstehen. mehr