Die tosende Nordsee brandet gegen den Fähranleger in Dagebüll. © dpa Foto: Carsten Rehder

Marcellusflut von 1362 an der Nordseeküste

13.01.2012 | 21:05 Uhr | von Reidt, Lutz
6 Min

1362 gab es tagelang Sturm und Hochwasser. Die alten Holzdeiche an der Nordseeküste konnten nicht standhalten. Die meisten Toten gab es in der Hafenstadt Rungholt.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Gewitterfront zieht über ein Windrad hinweg. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Gewitter und Starkregen erreichen Norddeutschland

Der DWD hat vor allem für Niedersachsen vor schweren Gewittern gewarnt. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr