Das Eingangstor des Stahlwerks in Salzgitter © NonstopNews

Salzgitter: Kleinflugzeug stürzt über Werksgelände ab - zwei Tote

Bei dem Unfall sind der Pilot und sein Co-Pilot ums Leben gekommen. Dies bestätigte die Polizei dem NDR Niedersachsen. mehr

Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Trittau: Mann stirbt nach Schlägerei in Diskothek

Es gibt ein Online-Portal, in dem Zeugen Fotos und Videos hochladen können. Die Polizei fahndet nach einem Tatverdächtigen. mehr

Eine Boa-Constrictor-Schlange liegt zusammengerollt in einem gestreiften Kopfkissenbezug. © Polizei Bremervörde Foto: Polizeioberkommissarin Quenstedt

Lebende Würgeschlange im Altkleidercontainer entdeckt

Die Schlange war in Bremervörde in einem Kopfkissenbezug gefangen. Laut Polizei handelt es sich um eine Boa Constrictor. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 04:00 Uhr

Union und SPD reagieren entspannt auf Merz-Äußerungen

Union und SPD haben entspannt auf einen möglichen Zwist in der geplanten Koalition reagiert. SPD-Chef Klingbeil forderte, dass Verbindende in den Vordergrund zu rücken - und nicht das Trennende. Hintergrund sind Äußerungen von CDU-Chef Merz. Der designierte Bundeskanzler hatte unter anderem einen baldigen Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro angezweifelt - was als wichtiger Punkt für die SPD gilt. CDU-Generalsekretär Linnemann sagte dazu, die 15 Euro seien laut Regelwerk möglich - am Ende entscheide aber die Mindestlohnkommission. Bei der SPD steht von Dienstag an eine Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag an. Zwei Wochen lang dürfen alle Parteimitglieder abstimmen.

Link zu dieser Meldung

Entsetzen nach russischen Angriff auf Sumy

Politiker aus zahlreichen Ländern haben den russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy verurteilt. Der designierte Bundeskanzler Merz sprach in der ARD von einem schweren, perfiden Kriegsverbrechen. Frankreichs Präsident Macron erklärte, es sei dringend notwendig, Russland eine Waffenruhe aufzuerlegen. Die russische Armee hatte gestern zwei Raketen auf das Zentrum der ostukrainischen Stadt Sumy abgefeuert. Dabei wurden nach ukrainischen Angaben mehr als 30 Menschen getötet. Laut ukrainischer Regierung trugen die Geschosse auch Sprengsätze mit Streumunition.

Link zu dieser Meldung

Merz bringt erneut Taurus-Lieferung an Ukraine ins Spiel

CDU-Chef Merz hat erneut in Aussicht gestellt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Mit Blick auf die russische Attacke auf die Stadt Sumy sagte Merz in der ARD, die Ukraine müsse aus der Defensive herauskommen. Der designierte Kanzler betonte aber, dass die Lieferung mit den europäischen Partnern abgestimmt werden müsse. Russlands Armee hatte gestern die ostukrainische Stadt Sumy mit Raketen angegriffen und nach ukrainischen Angaben mehr als 30 Menschen getötet.

Link zu dieser Meldung

Krankenkassen fordern Stabilisierung der Beitragssätze

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat die künftige Bundesregierung dazu aufgerufen, mehr gegen steigende Beitragssätze zu tun. Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung sei aktuell so schlecht, dass sofortiges Handeln notwendig sei, sagte Verbandschefin Pfeiffer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Ihr zufolge braucht es im ersten Schritt kurzfristige Maßnahmen, um die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler zu schützen. Pfeiffer hat auch den Koalitionsvertrag von Union und SPD kritisiert. Die Kommission, die darin vereinbart wurde, soll Reformvorschläge erarbeiten. Das reiche aber nicht aus, so Pfeiffer.

Link zu dieser Meldung

Ecuador: Rechtsgerichteter Noboa gewinnt Stichwahl

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Ecuador hat der rechtsgerichtete Kandidat Noboa die meisten Stimmen geholt. Das teilte die Wahlbehörde des südamerikanischen Landes mit. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt der bisherige Amtsinhaber demnach auf 56 Prozent. In der ersten Runde hatte er knapp vor seiner Herausforderin Gonzalez aus dem linken Lager gelegen. Noboa sprach von einem großartigen Tag. Seine Rivalin Gonzalez erklärte, dass sie das Ergebnis nicht anerkenne und forderte eine Neuauszählung der Stimmen.

Link zu dieser Meldung

Literaturnobelpreisträger Vargas Llosa ist tot

Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist tot. Er starb nach Angaben seiner Familie im Alter von 89 Jahren in der peruanischen Hauptstadt Lima. Vargas Llosa galt durch sein gesellschaftskritisches Werk als einer der bedeutsamsten Schriftsteller Lateinamerikas. Berühmt wurde er unter anderem mit Romanen wie "Die Zeit des Helden", "Das grüne Haus" und "Gespräch in der Kathedrale".

Link zu dieser Meldung

Handball: Kiel Pokalsieger - Fußball: Werder gewinnt

Der THW Kiel ist zum 13. Mal deutscher Pokalsieger. Die Kieler bezwangen Melsungen im Finale in Köln mit 28:23. In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen einen Auswärtserfolg gefeiert. Die Bremer gewannen beim VFB Stuttgart mit 2:1. Im zweiten Sonntagsspiel setzte sich Eintracht Frankfurt gegen Heidenheim mit 3:0 durch.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: heute Abend viele Wolken und Richtung Osten ziehende Schauer. 12 bis 20 Grad. Nachts immer öfter klar und fast überall trocken bei 9 bis 4 Grad. Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab, zwischendurch sind kurze Schauer möglich. Am meisten Sonne gibt es an den Küsten. 17 bis 21 Grad - an Nord- und Ostsee kühler. Am Dienstag und Mittwoch mehr Wolken als Sonne, aber nur selten Schauer. 14 bis 22 Grad. Und am Donnerstag Sonne und Wolken und von West nach Ost ziehender Regen, 13 bis 21 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, gibt ein Statement zu den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ab. (Foto vom 28.3.2025) © Christoph Soeder/dpa
8 Min

Künftige Entlastungen "nicht fix": Merz irritiert mit Aussagen

Der künftige Kanzler stellt offenbar den geplanten Mindestlohnanstieg und die Einkommenssteuersenkung infrage. Für die SPD-Mitgliederbefragungen, die am Dienstag starten, könnte das Gift sein. 8 Min

Auf diesem vom ukrainischen Katastrophenschutz zur Verfügung gestellten Foto löschen Feuerwehrleute das Feuer nach dem russischen Raketenangriff auf die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine, bei dem mehrere Zivilisten getötet wurden. © Uncredited/Ukrainian Emergency Service via AP/dpa
1 Min

Krieg gegen die Ukraine: Tote und Verletzte bei Raketenangriff auf Sumy

Russland greift weiterhin auch die Zivilbevölkerung in der Ukraine an. In Sumy waren viele Menschen am Palmsonntag offenbar auf dem Weg in die Kirche. 1 Min

Ihre Meinung zählt

Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

"Mitreden!" heute: Ist der Koalitionsvertrag ein guter Plan zum Regieren?

Die Einigung zwischen Union und SPD gelang schneller als gedacht. Setzt das Bündnis die richtigen Ziele? Sagen Sie Ihre Meinung in "Mitreden!" - ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein komplett zerstörter Sportwagen an einem Baum nach einem tödlichen Unfall in Syke © Nord-West-Media TV

Syke: Zwei 17-Jährige sterben bei Unfall mit Sportwagen

Laut Polizei waren sie mit dem Auto des Vaters des Fahrers unterwegs. Der Wagen prallte mit hohem Tempo gegen einen Baum. mehr

An der Nordseeküste halten Rettungskräfte Ausschau nach Schiffbrüchigen. © NonstopNews

Großeinsatz auf der Nordsee: Wer setzte den Notruf ab?

Bei der aufwendigen Suche konnten die Retter niemanden finden. Zehn Boote und zwei Hubschrauber waren an der Aktion beteiligt. mehr

Schleswig-Holstein

Imke Grützmann, Landesvorsitzende JUSOS SH. © NDR

Jusos in SH sagen Nein zum Koalitionsvertrag

Auf einer Konferenz in Rendsburg haben sie sich gegen die Vereinbarung für eine neue Bundesregierung mit der Union ausgesprochen. mehr

Ein Trecker fährt über ein Feld. © NDR Foto: Ole Wrobel

Neuer Traktor in SH vorgestellt - ohne Fahrer, aber mit KI

Im Testbetrieb im Kreis Plön hat das Fahrzeug mit künstlicher Intelligenz viele Landwirte überzeugt. Eine Erfindung so bahnbrechend wie der Melkroboter? mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Das Schiff AIDAmar fährt in der aufgehenden Morgensonne am grünen Molenfeuer in Warnemünde ein. © NDR Foto: Screenshot NDR

Warnemünde: "AIDAmar" eröffnet die Kreuzfahrt-Saison

Mit dem Anlauf der "AIDAmar" am Sonntagmorgen nimmt der Schiffstourismus wieder Fahrt auf. Mehr als eine halbe Million Gäste werden in diesem Jahr erwartet. mehr

Ampelanlagen ohne Funktion. Die Auffahrt zur A20 Richtung nach Rostock ist ausgeschildert. © NDR Foto: Christoph Woest

A20-Abfahrt Wismar Mitte: Fehlender Strom verzögert Ampelbau

Seit Anfang November werden zwei Ampelanlagen auf der B208 gebaut. Die Genehmigung des Stomanschlusses steht noch aus. mehr

Hamburg

Ein LKW liegt umgekippt auf der Autobahn. © News5

Schwerer Unfall auf der Autobahn 1 in Hamburg: Lkw kippt um

Wegen des Unfalls musste die Autobahn am Samstagabend zeitweise voll gesperrt worden. Der Fahrer war mutmaßlich alkoholisiert. mehr

Ein Rollstuhl steht an einer Bushaltestelle. © News5

Hamburg-Billstedt: Messerangriff an Bushaltestelle

In Billstedt sind zwei Menschen von einem Unbekannten an einer Bushaltestelle mit einem Messer verletzt worden. Der Täter konnte entkommen. mehr