Die Ukrainerin Kateryna Sergiivna Rumyantseva spricht in ein Megafon. © Elias Hanter

Ukrainer im Norden sorgen sich um ihr Heimatland

Besonders die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges sorgen für Verunsicherung. mehr

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr

Menschen bei einem Biikebrennen © NDR Foto: Jochen Dominicus

Zehn Influencer für Föhr: So will die Insel neue Gäste anlocken

Zehn ausgewählte Influencer sollen dieses Wochenende Content von Föhr posten - auch vom Biike-Feuer. Das Ziel: neue Gäste. mehr

Der Angeklagte Rechtsanwalt Reiner Fuellmich kommt mit Akten zum Prozessauftakt ins Landgericht. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner

"Querdenker"-Anwalt Fuellmich will in den Bundestag - trotz U-Haft

Der 66-jährige Göttinger muss sich wegen Untreue verantworten. Die U-Haft steht der Kandidatur allerdings nicht im Wege, heißt es. mehr

Hamburgs Davie Selke bejubelt seinen Treffer © Imago Images

3:0! HSV gewinnt gegen Kaiserslautern und ist wieder Spitzenreiter

In Abwesenheit ihres an Grippe erkrankten Trainers Merlin Polzin feierten die Hamburger damit ihr elftes ungeschlagenes Spiel in Serie. mehr

Nachrichten

Das Blaulicht eines Einsatzfahrzeuges der Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Hannover: Fake-Schild warnt vor angeblicher Gewalt durch Migranten

Die Polizei hat das Schild umgehend entfernt. Es wies darauf hin, einen bestimmten Bereich zu meiden - insbesondere als Frau. mehr

Wahlen 2025

Friedrich Merz (CDU) © Hannes P. Albert/dpa Foto: Hannes P. Albert
10 Min

Merz: "Wir müssen aus dem Krisenmodus raus"

In der Außen- und Sicherheitspolitik komme ein Paradigmenwechsel auf Deutschland zu, sagte der Kanzlerkandidat der Union im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio. 10 Min

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier die wichtigsten Infos. mehr

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Ihre Meinung zählt

Dr. Nadine Knab (Friedenspsychologin), Sabine Dahl (Moderatorin) und Demian von Osten (Experte für Außenpolitik im ARD-Hauptstadtstudio) im Studio. © Screenshot
105 Min

"Mitreden vor der Wahl!": Ist Frieden machbar?

Hörerinnen und Hörer haben bei "Mitreden vor der Wahl!" mit Experten über Friedens- und Außenpolitik diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 105 Min

Eine Kamerafrau filmt in einer Hamburger Kneipe ein Gespräch von drei Männern, die an einem Tisch sitzen. © NDR Info Foto: Katrin Kampling

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": So debattiert der Norden

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info jeweils zwei Norddeutsche aufeinandertreffen, die bei einem strittigen Thema unterschiedlicher Meinung sind. mehr

Sport

Bremens Spieler sind enttäuscht © picture alliance Foto: picture alliance/dpa | Harry Langer

Dritte Niederlage in Folge: Werder Bremen geht in Freiburg unter

Nach den Niederlagen in München und zu Hause gegen Hoffenheim kamen die Hanseaten Breisgau richtiggehend unter die Räder. mehr

Ratgeber

Ein Mann beschneidet einen Baum © Colourbox Foto: -

Obstbäume im Winter richtig schneiden

Ein frostfreier Tag im Winter ist der ideale Zeitpunkt, um Obstbäume zu verjüngen. Welche Äste werden geschnitten? mehr

Kultur

Kammerakademie Potsdam mit Antonello Manacorda © NDR Foto: Nikolaj Lund

Heute live aus der Elbphilharmonie: Mozarts Davide penitente

Mit der Kammerakademie Potsdam interpretiert das NDR Vokalensemble Mozarts Kantate und weitere geistliche Werke des Salzburgers. Video-Livestream

Geschichte

Die Vorderseite des Zehn-D-Mark-Scheins ziert der Mathematiker Carl Friedrich Gauß. © imago/teutopress

Carl Friedrich Gauß: Das Genie vom Zehn-Mark-Schein

Aus Braunschweig stammt einer der klügsten Köpfe der Naturwissenschaften: Carl Friedrich Gauß. Er starb am 22. Februar 1855 in Göttingen. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Handmodelle zeigen Buchstaben in Gebärdensprache © picture alliance
Seit 07:30 Uhr im NDR Fernsehen

Sehen statt Hören

Radio

Video-Tipp

Ein Seenotretter schaut durch ein Fernglas. © Kinescope/Achim Multhaupt
ARD Mediathek

Gesunkener Frachter: Acht Mann über Bord

Mayday! In der Deutschen Bucht kollidieren zwei Frachter, einer sinkt sofort. Für die Seenotretter zählt jetzt jede Minute. Video