Tatort

Zabou

Dienstag, 25. Juli 2023, 22:00 bis 23:40 Uhr

Schimanski ermittelt gegen die Drogenmafia. Die Spur führt in einen luxuriösen Club, in dem sich politische Prominenz, Geldadel und Halbwelt ein Stelldichein geben.

Götz George als Schimanski. © NDR/Neue Constantin Film
Götz George als Schimanski.

Doch plötzlich steht er vor Zabou. Er kennt sie von früher, als sie noch ein Kind war, die Tochter seiner Freundin. Damals war er wie ein Vater für sie. Aber was macht sie jetzt hier? Schimanski hat nur einen Gedanken: Sie muss raus aus diesem Sumpf von Rauschgift und Kriminalität, er muss sie retten. Aber Zabou hat gar keine Lust, ihm zu folgen. Im Gegenteil, sie versucht, zwischen Schimanski und Hocks, dem Geschäftsführer des Clubs, zu vermitteln.

Der Kommissar willigt in ein Treffen ein und bemerkt viel zu spät, dass man ihm eine Falle gestellt hat: Er wird mit Drogen vollgepumpt und plötzlich liegt neben ihm der tote Hocks, mit seiner Dienstwaffe erschossen. Schimanski landet im Krankenhaus, aber nun hat er auch die Polizei gegen sich, denn alle Indizien sprechen für seine Schuld. Thanner nimmt sich des Falles an, aber Schimanski zieht es wieder einmal vor, sich selbst zu helfen.

Schimanski (Götz George) und Zabou (Claudia Messner). © NDR/Neue Constantin Film
Schimanski (Götz George) und Zabou (Claudia Messner).

Zunächst sucht er Zabou auf und zwingt sie, sich an der Suche nach den Hintermännern zu beteiligen. Dabei sind sie ständig auf der Flucht: vor der Polizei und vor den Gangstern. Zwischen den beiden entwickelt sich eine starke Spannung. Mal sieht es so aus, als ob Zabou ihn ans Messer liefern wollte, dann rettet sie ihn aus Lebensgefahr. Verbissen ermittelt Schimanski weiter, immer ein Ziel vor Augen: Er muss das Mädchen retten. Bis er am Ende vor der traurigen Wahrheit steht.

Weitere Informationen
Ein grauhaariger Mann mit Vollbart und einer Verletzung im Gesicht wird von mehreren Männern verfolgt. © ARD Degeto/Thomas Kost Foto: Thomas Kost

NDR Fernsehen ehrt Götz George mit Filmreihe in ARD Mediathek

Am 23. Juli wäre der Schauspieler 85 Jahre alt geworden. Der NDR ehrt ihn mit einer Filmreihe. Mit dabei: "Der Totmacher" und "Aus einem deutschen Leben". mehr

Götz George am Set des Films "Blinder Spiegel" © picture alliance / dpa Foto: Jörg Carstensen

Götz George war weit mehr als nur Schimanski

Er wurde berühmt als schnoddriger Tatort-Kommissar Schimanski. Doch er brillierte auch in zahlreichen Kino-Charakterrollen. mehr

Götz George bei den Dreharbeiten zum neuen Schimanski im Mai 2013 © WDR/Uwe Stratmann Foto: Uwe Stratmann

Götz George - Ein Mann, der an Grenzen ging

Ob schnoddriger Kommissar in "Schimanski", brutaler Jungenmörder in "Der Totmacher" oder wahnsinniger Journalist in "Schtonk" - Götz George beherrschte ernste und leichte Rollen. Bildergalerie

 

Produktionsland
Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr
1990
Schauspieler/in
Götz George als Horst Schimanski
Eberhard Feik als Thanner
Claudia Messner als Conny
Wolfram Berger als Hocks
Hannes Jaenicke als Melting
Dieter Pfaff als Schäfer
Regie
Hajo Gies
Autor/in (Drehbuch)
Kamera
Axel Block
Musik
Klaus Lage
Redaktion
Rosenberg, Philine
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/tatort/Zabou,sendung1361204.html