Die Tat in Hannover ereignete sich im September 2024. Ein 24-Jähriger wurde laut Staatsanwaltschaft auf Überwachungsvideos erkannt. mehr
Der niedersächsische Fußball-Zweitligist droht durch die 0:1-Niederlage beim KSC den Kontakt zu den Topteams zu verlieren. mehr
Die "Löwen" schließen damit in der Tabelle zum rettenden Ufer auf und mischen wieder kräftig mit im Kampf um den Klassenerhalt. mehr
Wie kann Landwirtschaft 2040 aussehen? Es geht nicht ohne Technik - auch für das Tierwohl, sagt eine Landwirtin aus Steinburg. mehr
Sandra Harzer-Kux ist vom Rundfunkrat nicht zur Intendantin des NDR gewählt worden. Die frühere Bertelsmann-Managerin kam nicht auf die erforderliche Mehrheit. mehr
Unfälle, Feierabendverkehr und die ersten Urlauber haben heute vor allem auf der A2 und vor dem Elbtunnel Staus verursacht. mehr
Die Hamburger haben im Rennen um den Klassenerhalt eine gute Ausgangsposition, müssen aber angesichts erstarkter Konkurrenz weiter punkten. mehr
Spinat hat jetzt wieder Saison und lässt sich vielseitig zubereiten. Wie lange ist er haltbar? Darf man ihn aufwärmen? mehr
Auf der Bühne standen sie schon zusammen. Nun erscheint mit "Who Believes In Angels?" ihr erstes gemeinsames Album. Die Songs: einfach traumhaft mehr
Ein unheimliches Phänomen an einem Hamburger Teich machte im April 2005 weltweit Schlagzeilen: Dort zerplatzten Hunderte Kröten. mehr
Zwischen Parkplatz und Potential - Rostocks Stadthafen will City-Treffpunkt werden
Der Stadthafen von Rostock ist der "place to be" in der Hansestadt. Wie können die Flächen noch besser genutzt werden? Video